40 Ergebnisse (in 308 ms)
1
N.
1 Länge f f (im Ggs. zur Breite); Höhe f f.
2 Tiefe f f; Ausdehnung f f nach hinten (im Ggs. zur Breite).
3 Soziol. Hierarchie f f; Top-Down-Beziehung f f; vertikale Beziehung f f.
4 Nord-Süd-Richtung f f; geographische Länge f f. || Entfernung f f in Nord-Süd-Richtung.
5 (Abk. von tate·ito 縦糸) Kette f f; Kettfaden m m.
yoko
2
Präf.
1 aufstellen; aufrichten.
2 Bürschchen n n; Kind n n.
3 untergeordnet.
3
N.
Stock m m mit schmaler Stelle in der Mitte zum Greifen (zum Dreschen und Reispolieren verwendet).
4
N.
Musikinstr. Längsflöte f f.
5
N.
Archit. seitlicher Teil m m einer Türzarge.
6
N.
1 (beim rein buchhalterischen Reis) weder weiterverkaufter noch zurückgekaufter Reis m m.
2 Standardreis m m der früheren Reisbörse.
7
N.
Längsholz n n; Längsleiste f f (links und rechts am Gestell einer Türe).
8
N.
Tate·gami n n; in formeller Weise im Querformat beschriebenes Papier n n (im Ggs. zu ori·gami 折り紙 oder kiri·gami 切り紙).
9
N.
im Hochformat aufgezogenes Rollbild n n. yoko·mono横物
10
N.
Altweiberknoten m m; falsch gebundener Knoten m m.
11
N.
Archit. vertikaler Bolzen m m zum Verschließen einer Regentür.
12
N.
Seidengaze f f mit Weblücken in Richtung der Kettfäden. yoko·ro横絽
13
N.
Musikinstr. Harfe f f.
14
N.
aufrechter stehender höher als breiter Mörser m m.
15
N.
Archit. geflochtener, hinten mit einem Brett versehener Wandschirm m m.
16
N.
erste Zeile f f eines Haiku.
17
N.
Bergbau (senkrechter) Schacht m m.
18
N.
flacher Ziegel m m (für Mauern).
19
N.
Kleidung Stehkragen m m.
20
N.; Na.‑Adj. mit na od. no bzw. präd. mit da etc.
Hochformat n n; etw., das länger als breit ist. yoko·naga横長
21
N.
Schacht m m.
22
N.
vertikale Gitterstange f f.
23
N.
1 Milchbart m m; Grünschnabel m m; junges Gemüse n n; Jüngelchen n n (Ausdruck um eine unreife Person verächtlich zu machen).
2 Kind n n.
24
N.
Familienn. Tateyama (NAr) (NAr).
25
N.
1 Brief m m im Querformat.
2 formelle Briefrolle f f (bei der der eigentliche Brief in ein weiteres Papier eingewickelt ist; an den Enden ist die Rolle zusammengebunden, und der über die Schnur hinausstehende Teil ist abgeknickt).
26
N.
Längsstreifen m m; vertikaler Streifen m m. yoko·jima横縞
27
N.
1 Regenrohr n n; Fallrohr n n.
2 aufrechtes Rohr n n mit mehreren Löchern in einem Wasserreservoir zur Regelung der Wasserhöhe.
28
N.
Aufziehen n n eines Bildes oder einer Kalligrafie im Querformat. || im Querformat aufgezogenes Bild n n oder aufgezogene Kalligrafie f f.
29
N.
Liste f f auf einem hochformatigen Papier (von einem Adeligen an einen Untergebenen gerichtet). yoko·mokuroku横目録
30
N.
Billard Stoßweise f f, bei der die Finger der als Auflage dienenden Hand aufgestellt sind (engl. vertical cue).
31
Zecheneingang m m.
32
N.
Archäol. Grubenhaus n n; Grubenhütte f f; Erdlochbehausung f f.
33
N.
Archäol. Grubenhaus n n; Grubenhütte f f; Erdlochbehausung f f.
34
Harfe spielen.
35
N.
Musikinstr. Klavier n n.
36
N.
Fundstelle f f einer ehemaligen Erdlochbehausung.
37
N.
Ruine f f einer Erdlochbehausung.
38
N.
Archäol. Grubenhaus n n; Grubenhütte f f; Erdlochbehausung f f.
39
einen Schacht niederbringen.
40
eine Melodie auf der Harfe spielen.