Keine Treffer gefunden.

1
N.
1 ugs. Popo m m; Po m m; Podex m m; Arsch m m; Hintern m m; Allerwertester m m. shiri
2 hinteres Ende n n; hinterer Teil m m; hinten.
3 homosexuelle Liebe f f zwischen Männern; schwule Liebe f f.

2
N.
Öhr n n; Nadelöhr n n.

3
N.
1 Loch n n; Höhle f f; Senke f f; Beule f f; Öffnung f f; Ritze f f; Spalte f f; Leck n n.
2 Höhle f f; Loch n n; Bau m m.
3 Lücke f f; Defizit n n; Verlust m m; Mangel m m.
4 vergessener Winkel m m; Versteck n n.
5 unbekannte Angelegenheit f f; unbekannter Ort m m.
6 Rennsport unerwarteter Augang m m eines Rennens; Ausgang m m mit hohem Wettgewinn. || Außenseiter m m; Überraschungssieger m m.
7 Theat. Parkett n n.
8 Grab n n; Gruft f f; Grube f f.
9 (Edo-Zeit) unbekannte Seite f f.

4
N.
1 Loch n n.
2 Akupunktur Akupunkturpunkt m m; Moxibustionspunkt m m; Moxapunkt m m.

1
N.
1 Ähre f f.
2 Spitze f f (einer Lanze, eines Pinsels).
3 Wellenkamm m m.

2
N.
männl. Name Minoru (m) (m).

1
N.
japan. Gesch. Be (Bez. f. in das Uji-kabane-System integrierte Nicht-Blutsverwandte; insbes. Handwerksgruppen).

2
N.; Suff.
A als N.
1 Teil mn mn.
2 Abteilung f f; Klasse f f; Kategorie f f.
3 Abteilung f f; Sektion f f; Department n n; Fakultät f f; Ressort n n; Büro n n.
4 Klub m m; Arbeitsgemeinschaft f f; AG f f (an Schule, Universität usw.).
5 Abteilung f f einer Anthologie.
B als Suff.
Exemplar n n (einer Veröffentlichung); Band m m (Zählwort für Bücher und Schriftstücke).

1
N.
1 Abstand m m zwischen zwei Dingen.
2 Beziehung f f zwischen zwei Dingen.

2
N.
1 Lücke f f; Spalt m m; Öffnung f f; Zwischenraum m m.
2 Theat. Aikyōgen n n; heiteres Zwischenspiel n n im Nō.

3
N.
schriftspr. 1 kleine Lücke f f; enger Zwischenraum m m.
2 Schlucht f f.
3 Schießscharte f f.
4 Intervall n n.

4
N.; Suff.
1 Raum m m; Zwischenraum m m; Platz m m.
2 Zeitraum m m; Zwischenzeit f f; Zeit f f.
3 freie Zeit f f. || Zeit f f für etw.
4 Abstand m m zwischen zwei Pfosten eines Hauses. || Größe f f einer Tatami-Matte (regional unterschiedl.).
5 Raum m m; Zimmer n n.
6 Einheit f f für Zimmergröße.
7 Zählw. Zählwort für Zimmer m m.
8 …Raum m m; …Zimmer n n.
9 Mus. Pause f f (in der japan. Mus.). || übertr. Rhythmus m m.
10 Theat. Sprechpause f f.
11 gute Gelegenheit f f.
12 Verfassung f f; Zustand m m.
13 Ankerplatz m m.

5
Suff.
1 Zeitraum; … lang.
2 zwischen … und …; von … bis ….
3 unter ….

6
N.
1 Zwischenraum m m zwischen zwei Pfeilern in einem japanischen Haus.
2 Ken n n (Längeneinheit von etwa 182 cm).
3 (Zählwort für) Räume mpl mpl und Häuser npl npl.

7
N.
1 Raum m m; Zwischenraum m m; Abstand m m; Entfernung f f; Distanz f f; Strecke f f. || Mitte f f. || Lücke f f; Kluft f f; Öffnung f f; Spalt m m; Ritze f f.
2 Zeitraum m m; Zeit f f; Zeitspanne f f; Phase f f; Weile f f; Zwischenzeit f f; Intervall n n.
3 Mitte f f; Beziehung f f; Verhältnis n n.

8
N.
… Ken m m (Längeneinheit von etwa 182 cm).

9
N.
… Ken n n (Längeneinheit von etwa 182 cm; …ken …間).

10
N.
Familienn. Hazama (NAr) (NAr).

1
Suff.
1 kennzeichnet eine Person.
2 Zählwort für Personen.

2
N.
1 Mensch m m; Person f f; Leute pl pl.
2 anderer; jemand; irgendeiner; man; die Leute pl pl.
3 Erwachsener m m; Charakter m m; Natur f f; Persönlichkeit f f.
4 Zool. Mensch m m; Homo m m sapiens sapiens.

3
Suff.
…er m m; …erin f f (Suffix, um Ausdrücke auf Personen zu beziehen).

4
N.
(Zählwort für) Menschen mpl mpl.

5
N.
Mensch m m; Person f f; Leute pl pl (insbes. bei der Einteilung Himmel, Erde und Mensch).

(in 420 ms)