8 Ergebnisse (in 305 ms)
1
N.
1 Gebietsn.  Fukui (n) (n) (Präf. im Nordwesten der Chūbu-Region; Hptst. ist Fukui).
2 Stadtn.  Fukui (n) (n) (Hptst. der Präf. Fukui in der Region Chūbu; seit 1889 Stadtrecht; 255.000 Ew.; Univ.; Seidenweberei; ehem. Burgstadt mit alten Stadthäusern; seit dem 10. Jhd. Zentrum der Seidenindustrie).
3 Familienn. Fukui (NAr) (NAr).
2
Gebietsn. Präfektur f f Fukui (im Norden der Chūbu-Region).
3
N.
Persönlichk.  Fukui Toshihiko (japan. Ökonom; 1935–; zwischen 2003 und 2008 29. Generaldirektor der Bank von Japan).
4
N.
Univ.-N.  Universität f f Fukui (staatliche Universität; 1923 gegründet).
5
N.
Persönlichk.  Fukui Harutoshi (japan. Schriftsteller; 1968–).
6
N.
Persönlichk.  Fukui Kenichi (Chemiker; 1918–1998; Arbeiten zur Quantenchemie von Reaktionen; erhielt 1981 mit R. Hoffmann für die erstellten Theorien über den Verlauf organisch-chem. Reaktionen den Nobelpreis für Chemie).
7
N.
Paläontol.  Fukuiraptor m m (eine Gattung theropoder Dinosaurier).
8
Univ.-N. Medizinische Universität f f Fukui (1978 gegründet).