184 Ergebnisse (in 298 ms)
1
N.
schriftspr. Verbot n n; Untersagung f f; Bann m m.
2
N.
1 tabuisierte Sache f f; Verbotenes n n; verbotene Sache f f.
2 ungeliebte Sache f f.
3
N.
schriftspr. Kaiserhof m m; kaiserlicher Palast m m; kaiserliches Schloss n n.
4
N.
Jagdverbot n n.
5
N.
chin. Gesch. kaiserliche Wachen fpl fpl; kaiserliche Garde f f. kinʼei·gun禁衛軍
6
N.
Verbot n n; Untersagung f f; Bann m m; Inhibitation f f.
7
N.
1 Verbot n n.
2 Druckw. Verhinderung f f eines Umbruchs (vor bzw. nach best. Zeichen).
8
N.
Verbotstafel f f.
9
N.
schriftspr. Fluss m m, in dem das Fischen für die Allgemeinheit verboten ist; kaiserlicher Fischgrund m m.
10
N.
schriftspr.  kaiserliches Jagdgehege n n; kaiserlicher Jagdgrund m m; kaiserliches Jagdgebiet n n (in dem das Jagen für die Allgemeinheit verboten ist).
11
N.
Gebot n n; Verbot n n.
12
N.
Handelsembargo n n; Ein‑ und Ausfuhrverbot n n; Außenhandelsverbot n n.
13
N.
Go, Shōgi, Sumō verbotener Zug m m; verbotene Technik f f. || Foul n n; Regelverstoß m m; Regelwidrigkeit f f. kinji·te禁じ手
14
N.
1 für den allgemeinen Durchgang gesperrtes Tor n n; verbotenes Tor n n.
2 kaiserliches Palasttor n n.
3 übertr. Kaiserpalast m m.
15
N.
schriftspr. Religionsverbot n n. || verbotene Religion f f.
16
N.
Einkerkerung f f; Inhaftierung f f.
17
N.
Forstw. Holzschlagverbot n n.
18
N.
Tabuwort n n; verbotenes Wort n n.
19
N.
Zutrittsverbot n n für Männer.
20
N., mit suru intrans. V.
1 Alkoholverbot n n; Prohibition f f.
2 Abstinenz f f; Enthaltsamkeit f f; Antialkoholismus m m; Aufhören n n zu trinken.
21
N.
geschützter Vogel m m. ekichō益鳥
22
N.
Bannformel f f; Zauberspruch m m; Zauberformel f f; Beschwörungsformel f f; Besprechungsformel f f.
23
N., mit suru trans. V.
schriftspr. 1 strenges Verbot n n; Tabu n n. kinsei禁制
2 Med. Entzug m m; Abstinenz f f.
24
N., mit suru trans. V.
Verbieten n n und Ausrotten n n.
25
N., mit suru trans. V.
1 schriftspr. Verbot n n; Bann m m; Inhibition f f; Untersagung f f; Tabu m m.
2 Literaturw. in Waka und Haiku nicht zu verwendende Formen oder Wörter.
26
N.
Verbot n n; Bann m m; Inhibition f f; Untersagung f f; Tabu n n (alte Aussprache). kinsei禁制
27
N., mit suru trans. V.
Verbieten n n; Unterdrücken n n.
28
N., mit suru trans. V.
Verbot n n; Untersagung f f. kinsei禁制
29
N.
schriftspr. Schwimmverbot n n.
30
N.
verbotene Farben fpl fpl (Farben der Kleidung, die nur von der kaiserlichen Familie und den höchsten Beamten getragen werden durften; meist pinke und dunkle rote bis violette Farbtöne).
31
5‑st. trans. V.
verbieten; einen Bann auferlegen; untersagen; mit Embargo belegen. kinzuru禁ずる
32
N.
Angelverbot n n; Fischfangverbot n n; Fischereiverbot n n. kinryō禁漁
33
N.
Werktitel  Forbidden Colors (Roman von Mishima Yukio; 1951).
34
N.
schriftspr. verbotenes Gebiet n n; Gebiet n n, dessen Betreten verboten ist.
35
N.
Angelverbot n n; Fischfangverbot n n; Fischereiverbot n n.
36
N.
1 Bewachung f f des Kaiserschlosses.
2 kaiserliche Wachen fpl fpl; kaiserliche Garde f f.
37
N.
Ermahnung n n; Verwarnung f f; Zurechtweisung f f.
38
N.
schriftspr. Kaiserhof m m; Kaiserpalast m m.
39
N.
Verbot n n von Feuer zum Kochen (in China; am 105. Tag nach der Wintersonnenwende, weil man sagt, dass an diesem Tag Wind und Regen heftig sind).
40
N., mit suru trans. V.
Hausarrest m m; Stubenarrest m m. kinshin謹慎