63 Ergebnisse (in 283 ms)
1
N.
schriftspr. Vorfahre m m.
2
N.
Rel. Sektengründer m m; Religionsstifter m m.
3
N.
Großvater m m.
4
N.
Geist m m eines Vorfahren.
5
N.
Heimatland n n; Vaterland n n; Geburtsland n n; Land n n der Vorfahren.
6
N.
alteingesessenes Geschäft n n; ansässiges Unternehmen n n (das seit Generationen ererbte Familienunternehmen).
7
N.
1 alte Frau f f; Oma f f; Alte f f; Greisin f f. jii
2 Kartenspiel Joker m m.
8
N.
Vorfahr m m; Ahne m m. senzo先祖
9
N.
Großmutter f f.
10
N.
Großmutter f f; Oma f f. sofu祖父 o·bā·sanお祖母さん
11
(arch.) Großmutter f f; Oma f f.
12
N.
1 Shintō Ahnengottheit f f.
2 japan. Mythol. Amaterasu (f) (f) Ōmikami (als Ahnengottheit der kaiserlichen Familie).
13
N.
1 Shintō Ahnengottheit f f.
2 japan. Mythol. Amaterasu (f) (f) Ōmikami (als Ahnengottheit der kaiserlichen Familie).
soshin祖神
14
N.
1 Ahnengott m m; Ahnengottheit f f.
2 Sippengottheit f f; Familiengottheit f f.
15
N.
schriftspr. 1 verstorbener Großvater m m. || verstorbener Großvater m m und verstorbener Vater m m.
2 ferner Vorfahr m m; ferner Ahn m m.
16
N.
Prototyp m m; Archetyp m m.
17
N.
1 Sprachw. Protosprache f f; Grundsprache f f; Ursprache f f.
2 Buddh. Sprache f f des Sektengründers.
18
N.
schriftspr. Vor‑ und Nachfahren mpl mpl; Ahnen mpl mpl und Nachkommen mpl mpl; Aszendenten mpl mpl und Deszendenten mpl mpl.
19
N.
1 Gebietsn.  Iya (n) (n) (Flussgebiet der Flüsse Iyagawa und Matsuogawa im Westen der Präf. Tokushima; bekannt für seine Hängebrücke aus Schlingpflanzen über das Iya-Tal).
2 Familienn. Iya (NAr) (NAr).
20
N.
1 Ahnen mpl mpl; Vorfahren mpl mpl.
2 frühere Monarchen mpl mpl; Gründerahn m m; Neugründerahn m m.
21
N.
Großvater m m; Opa m m. sobo祖母 o·jii·sanお爺さん
22
N.
Familienn. Sogawa (NAr) (NAr).
23
N.
Großvater m m (mütterlicherseits).
24
N.
Vorläuferstadt f f.
25
N.
Großvater m m. || alter Mann m m.
26
N., mit suru trans. V.
schriftspr. Auslegung f f; Entwicklung f f; Weiterführung f f (der Lehren eines Meisters).
27
N.
Buddh. Halle f f, in der der Sektengründer verehrt wird (insbes. in Bezug auf Bodhidharma in Zen-Tempeln).
28
Buddh. Soshiki n n (Messe am Todestag des Gründers einer buddh. Schule zu dessem Gedenken und zur Dankesbezeigung ihm gegenüber).
29
N.
Großvater m m.
30
N.
schriftspr. Großvater m m. || (insbes.) Großvater m m mütterlicherseits.
31
N.
Ahnengruft f f; Mausoleum n n.
32
N.
Großeltern pl pl.
33
Liebe n n zum Vaterland; Patriotismus m m.
34
N.
Familienn. Ubagai (NAr) (NAr).
35
N.
Flussn. Iya-gawa m m (Seitenarm des Yoshino-gawa im Westen der Präf. Tokushima).
36
N.
Ortsn.  Iya-Tal n n; Iyadani (n) (n) (ca. 20 km lange vom Iyagawa eingeschnittene Schlucht im Westen der Präf. Tokushima).
37
N.
Ahnenreihe f f.
38
N.
Anrede f f für den Großvater; Anrede f f für einen alten Herrn.
39
N.
1 Großvater m m und Großmutter f f; Großeltern pl pl.
2 betagte Männer mpl mpl und Frauen fpl fpl.
3 Bot. Orchidee f f; Cymbidium goeringii.
40
Werktitel  Die Ahnfrau (Drama von Franz Grillparzer; 1817).