16 Ergebnisse (in 307 ms)
1
N.
1 scharfer Blick m m; feindseliger Blick m m.
2 Autorität f f; Einfluss m m.
2
5‑st. trans. V. auf ‑ma mit regelm. Nasal-Onbin = ‑nde>
1 scharf ansehen; anstarren; hinstarren.
2 im Auge behalten; verdächtigen.
3 für etw. ansehen; abschätzen.
3
N., mit suru trans. V.
Anstarren n n.
4
N.
1 gegenseitiges Ansehen n n; gegenseitiges Anstarren n n.
2 ständiges Ansehen n n; ständiges Anschauen n n; ständiges Anstarren n n.
3 gegenseitiges Anschauen n n und Versuchen n n, den anderen durch Faxenmachen zum Lachen zu bringen (Kinderspiel).
5
anstarren.
6
1‑st. intrans. V. auf ‑e
sich jmds. Missfallen zuziehen.
7
N.
1 Anstarren n n.
2 Feindschaft f f; Feindseligkeit f f.
8
5‑st. intrans. V. auf ‑[w]a mit Geminaten-Onbin = ‑tte>
1 einander anstarren; sich gegenseitig scharf ansehen.
2 auf schlechten Fuße stehen; in Feindschaft leben.
3 sich feindselig gegenüberstehen.
9
5‑st. trans. V. auf ‑sa
jmdn. so lange anstarren, bis er weg schaut.
10
5‑st. trans. V. auf ‑sa
zurückstarren.
11
1 sich gegenseitig anstarren, bis einer wegschaut.
2 etw. ständig anschauen.
12
Autorität haben.
13
1‑st. trans. V. auf ‑e
finster anstarren; scharf anblicken; mürrisch ansehen. neme·tsu~keru睨め付ける
14
1‑st. intrans. V. auf ‑e
mit im Auge behalten.
15
1‑st. trans. V. auf ‑e
finster anstarren; scharf anblicken; mürrisch ansehen.
16
auf seine Autorität pochen; sich Achtung verschaffen.