21 Ergebnisse (in 276 ms)
1
Adj.
schriftspr. 1 blendend.
2 peinlich.
2
N.
Schwindel m m; Schwindelgefühl n n.
3
Adj.
schön; glänzend; prächtig; blendend.
4
N.
Blendung f f.
5
5‑st. intrans. V. auf ‑[w]a mit Geminaten-Onbin = ‑tte>
(in der Wendung me ga mau目がまう) schwindelig werden; geblendet sein.
6
N.
Schwindelgefühl n n; Zustand m m, dass sich vor den Augen alles dreht.
7
5‑st. intrans. V. auf ‑ka mit i-Onbin = ‑ite>
1 sich drehen; umkreisen.
2 schwindelig werden.
3 rastlos herumlaufen.
8
N.
blendendes Strahlen n n.
9
5‑st. intrans. V. auf ‑ma mit regelm. Nasal-Onbin = ‑nde>
1 schwindlig werden.
2 geblendet werden. || verblendet werden; sich täuschen lassen; beschwindelt werden.
10
N.
schriftspr. Blendung f f; Blendlicht n n.
11
N., mit suru trans. V.
Tarnen n n; Tarnung f f (eines Kriegsschiffes).
12
N., mit suru intrans. od. trans. V.
Blendung f f; Betäubung f f; Verwirrung f f; Bezauberung f f.
13
N.
Schwindel m m; Schwindelgefühl n n.
14
Adj.
blendend; blendend hell; grell.
15
N.
Blendung f f.
16
geblendet.
17
N.
Blendschutz m m.
18
geblendet sein; verwirrt sein; schwindlig sein.
19
N.
Verkehrsw. Blendschutzplanke f f.
20
N.
Verkehrsw. Blendschutzplanke f f; Blendschutzzaun m m.
21
blendende Helligkeit f f.