16 Ergebnisse (in 311 ms)
1
N.
1 Schild m m.
2 Vorwand m m; Ausrede f f.
3 (schildförmige) Siegestrophäe f f; Plakette f f.
2
1 als Schild; als Schutz.
2 als Vorwand; als Ausflucht.
3
N.
Astron.  Schild m m; Sobieskischer Schild m m; Scutum n n (Sternbild der Äquatorzone).
4
N.
Schildform f f.
5
N.
Schildform f f.
6
N.
Geol. Schild m m; Plattform f f.
7
5‑st. intrans. V. auf ‑ka mit i-Onbin = ‑ite>
trotzen; sich widersetzen; ungehorsam sein.
8
N.
Geol. Schildvulkan m m; Aspite m m.
9
1‑st. intrans. V. auf ‑e
sich jmdm. widersetzen können; jmdm. die Stirn bieten können.
10
1 etw. als Schild verwenden; etw. als Schutz verwenden.
2 sich hinter etw. verstecken; Ausflüchte machen.
11
beide Seiten fpl fpl der Medaille; beide Seiten fpl fpl der Situation.
12
die eine Seite f f der Medaille.
13
1 ursprüngl. den Schild in die Erde stoßen, dass er steht.
2 übertr. sich widersetzen; trotzen; Trotz bieten.
14
N.
Archäol. schildförmiger Bronzespiegel m m.
15
Bsp. Betrachten wir doch beide Seiten der Medaille.
16
die Kehrseite der Medaille nicht sehen.