17 Ergebnisse (in 307 ms)
1
N.
1 Gebietsn.  Kai (n) (n) (ehem. Prov.; heute Präf. Yamanashi in Zentraljapan).
2 Stadtn.  Kai (n) (n) (Stadt im Nordwesten der Präf. Yamanashi).
2
N.
Wirkung f f; Effekt m m; Ergebnis n n; Erfolg m m; Wert m m; Nutzen m m; Vorteil m m.
3
Suff.
1 Suffix an Ren’yōkei von Verben oder Hilfsverben …wirkung f f; …wert m m; …wettbewerb m m.
2 als Suffix an Nomen …wesen n n; …essenz f f.
3 nach Phrase mit Verneinung glücklicherweise ist etwas nicht eingetreten.
4 nach einer Phrase, die einen Wunsch ausdrückt soviel …, wie man möchte.
4
N.
Verschleifung von kaishō甲斐性
Fähigkeit f f; Zuverlässigkeit f f; Tüchtigkeit f f.
5
Kai (japan. Hunderasse).
6
N.
Kaiki-Stoff m m; aus gefärbter Seide gewebter Stoff m m (z. B. als Futterstoff für Bettzeug, Kissen oder für Schirme verwendet).
7
N.
Familienn. Kaitani (NAr) (NAr).
8
N.
Fähigkeit f f; Zuverlässigkeit f f; Tüchtigkeit f f.
9
Adj.
1 vergeblich sein; nutzlos sein; unnütz sein.
2 wertlos sein; ohne Wert sein.
10
Tiger m m in Kai (Beiname des Feldherrn Takeda Shingen).
11
N.
Nichtsnutzigkeit f f. || Nichtsnutz m m.
12
sich lohnen; Gewinn bringen; der Mühe wert sein; es wert sein.
13
sich nicht lohnen; umsonst sein.
14
fähig; findig; tüchtig; zuverlässig.
15
unfähig; unzuverlässig; untauglich.
16
Adj.
eifrig; fleißig; willig. || tapfer; tüchtig. || treu. || frisch; munter.
17
guter Ernährer m m.