200 Ergebnisse (in 312 ms)
1
N.
1 Ding n n; Sache f f; Gegenstand m m; Artikel m m; Ware f f; Gut n n; Körper m m; Objekt n n; Materie f f; Material n n; Substanz f f; Stoff m m; Gestalt f f; Vernunft f f.
2 Gegenstand m m mit wirtschaftlichem Wert. || Qualität f f.
3 etwas; irgendetwas.
4 jmds. Besitz m m; Eigentum n n.
5 Rede f f.
6 Angelegenheit f f.
7 Vernunft f f.
8 Kategorie f f; Klasse f f; Gruppe f f.
9 ugs. männliche Geschlechtsorgane npl npl.
koto
2
Suff.
1 Art von etw.
2 Wert von etw.; Qualität von etw.
3
N.
Straßenhändler m m; Hausierer m m.
4
N.
Dieb m m; Räuber m m. || Wegnahme f f; Diebstahl m m; Raub m m.
5
N.
Trockengestell n n. || Trockenplatz m m.
6
N.
physikalische Eigenschaft f f; Eigenschaft f f der Materie; Material….
7
N.
Abstinenz f f; Enthaltsamkeit f f (aus reilgiösen Gründen, als Gelübde).
8
N.
Fasten n n; Abstinenz f f; Enthaltsamkeit f f; Tabu n n.
9
N.
1 Feiertag m m; Festtag m m.
2 Tag, an dem die Prostituierten der lizenzierten Viertel keine Pausen machen durften.
10
N.
Optik Dingpunkt m m; Gegenstandspunkt m m; Objektpunkt. zōten像点
11
N.
Steuerw. Realsteuer f f; Objektsteuer f f; Sachsteuer f f. jin·zei 人税 kōi·zei 行為税
12
N.
Ding n n; Materie f f; materielles Phänomen n n.
13
N.
1 Verwöhntheit f f; Anspruchsvölle f f.
2 Vorliebe f f für seltene Dinge.
14
N.
1 Schriftstellerei f f.
2 Schriftsteller m m.
3 Schreiber m m; Sekretär m m.
15
N.
Lehnüber. für engl. physical distribution
Distribution f f; Warenverteilung f f; Spedition f f; Logistik f f. butteki·ryūtsū 物的流通
16
N.
Mossō n n; Essgefäß n n, auf das die gesamte Mahlzeit einer Person passt.
17
N.; Na.‑Adj. mit na od. no bzw. präd. mit da etc.
1 Faulheit f f; Trägheit f f.
2 Faulpelz m m; Faultier n n. bushō無精
18
N.
Abk. von butteki·shōko物的証拠
Rechtsw. Sachbeweis n n. jinshō人証
19
N.
Stück n n für Stück n n; Stück n n gegen Stück n n.
20
N.
schriftspr. Ding n n; Sache f f; Gegenstand m m; Waren fpl fpl; Güter npl npl; Artikel m m.
21
N.
Produkt n n; Erzeugnis n n. sanbutsu産物
22
N.
Verlachtwerden n n; Gespött n n.
23
N.
Abk. von buppin·hanbai物品販売
Warenverkauf m m.
24
N.
1 Ortsn. Monobe.
2 Familienn. Monobe (NAr) (NAr).
25
N.
Familienn. Mozume (NAr) (NAr).
26
N., mit suru intrans. V.
1 Literaturw. Geschichte f f; Erzählung f f; Schilderung f f.
2 Literaturw. Monogatari n n.
3 Legende f f; Märchen n n; Sage f f; Fabel f f; Roman m m; Fiction f f; erzählende Literatur f f; Episode f f.
27
N.
1 Güter npl npl; Waren fpl fpl; Rohmaterial n n.
2 Naturalien fpl fpl; Naturprodukte npl npl.
3 Ware f f; Artikel m m; Proviant m m.
28
N.
Familienn. Mononobe (NAr) (NAr).
29
Na.‑Adj. mit na bzw. präd. mit da etc.
Rechtsw. materiell; dinglich; Sach…; Real….
30
N.
1 Vermögender m m; Wohlhabender m m.
2 sorgsamer Umgang m m.
31
Interj.
Abk. von mono·mōsu物申す
Hallo, ist jemand zuhause?
32
N., mit suru trans. V.
1 gründliche Suche f f; sorgfältige Auswahl f f. || Durchwühlen n n; Durchstöbern n n.
2 Farbe n n und Gestalt f f. || Land n n und Leute pl pl.
33
N.
Geräusch n n; Ton m m.
34
N.
Form f f; Gestalt f f.
35
N.
Behälter m m.
36
N.
Nachahmung f f; Imitation f f. mono·manabi物学び mono·mane物まね
37
N.
Urteilskraft f f.
38
N.
schriftspr. Sachlage f f; allgemeine Stimmung f f.
39
N.
materieller Schaden m m; Sachschaden m m.
40
N.
materielle Welt f f. shinkai心界