Keine Treffer gefunden.

1
N.
Dunst m m; Schwüle f f; Dumpfheit f f.

2
N.
1 Wärme f f; Hitze f f.
2 Med. Fieber n n; Febris f f; erhöhte Körpertemperatur f f.
3 Enthusiasmus m m; Eifer m m.
4 Enthusiasmus m m; Manie f f.

3
Adj.
1 heiß; warm (Flüssigkeiten, Gegenstände).
2 erhitzt; heiß (Körpertemperatur).
3 übertr. hitzig; feurig; brennend. || leidenschaftlich; flammend; glühend. || intensiv; heftig. || enthusiastisch; hingerissen. || heiß; vielversprechend.
tsumetai 冷たい

4
5‑st. intrans. V. auf ‑ra mit regelm. Geminaten-Onbin = ‑tte>
glühen; sich warm fühlen; sich erhitzen (z. B. das Gesicht, der Körper).

5
N.
1 verbliebene Hitze f f (auch wenn das Feuer bereits erloschen ist).
2 verbliebene Begeisterung f f (nach dem Ereignis).
3 öffentliche Anteilnahme f f (an einem Ereignis).

1
N.
Reisfeld n n.

2
N.
Familienn. Den (NAr) (NAr).

1
N.
Beziehung f f; Verbindung f f; Verwandtschaft f f; Bekanntschaft f f.

2
N.
1 Schicksalsbeziehung f f zwischen Menschen. || Schicksal n n; Chance f f.
2 Verwandtschaft f f; Blutsverwandtschaft f f.
3 Bekanntschaft f f.
4 Beziehung f f; Verhältnis n n; Affinität f f.
5 Gelegenheit f f, eine Beziehung zu knüpfen.
6 Buddh. Karma n n.
7 überdachte Veranda f f; Vordach n n.
8 Archit. Sparren m m.

3
N.
1 Kante f f; Rand m m.
2 Felge f f.
3 Krempe f f; Saum m m; Borte f f.

4
N.
schriftspr. 1 Chance f f; Schicksal n n; Karma n n.
2 Verwandtschaft f f; Blutsverwandtschaft f f; Affinität f f; Beziehung f f; Heirat f f; Verhältnis n n; Verbindung f f. en

5
N.
schriftspr. 1 Mittel n n. || Hilfe f f; Hilfsmittel n n.
2 Stütze f f; Beistand bietende Person f f.

6
N.
1 Rand m m; Kant f f; Saum m m; Einfassung f f.
2 Ort m m neben etwas.

7
N.
1 Rand m m; Kante f f. || Rahmen m m; Einfassung f f. || Krempe f f; Saum m m; Felge f f.
2 Beschlag m m an der Öffnung des Schwertgriffes.

采女

1
N.
hist. Serviererin f f des Kaisers.

(in 316 ms)