128 Ergebnisse (in 291 ms)
1
N.
1 Gezeiten fpl fpl; Flut f f.
2 Meerwasser n n.
3 Meeresströmung f f; Gezeitenströmung f f.
4 Kochk. klare, salzige Suppe f f aus Fischen und Muscheln. ushio·jiru潮汁
2
N.
1 Ebbe f f und Flut f f; Gezeiten fpl fpl.
2 Salzwasser n n.
3 Gelegenheit f f; richtiger Augenblick m m.
3
N.
Familienn. Ushio (NAr) (NAr).
4
N.
1 Einströmen n n von Seewasser (z.B. in einen Fluss). || Ort m m, an den Seewasser geströmt ist.
2 Beschädigung f f von Schiffsfracht durch eingedrungenes Seewasser. || durch eingedrungenes Seewasser beschädigte Schiffsfracht f f.
5
N.
Flutwasser n n; Meerwasser n n; Salzwasser n n.
6
N.
1 Priel m m; Tidefluss m m.
2 Seeweg m m; Seeroute f f.
7
N.
Meerwasser n n; Salzwasser n n.
8
N.
über etw. fließendes Meerwasser n n.
9
N.
Gischt f f. mizu·kemuri水煙
10
N.
Flutschleusentor n n.
11
N.
Gezeitenkraft f f; Gezeitenenergie f f.
12
N.
Kochk. klare, salzige Suppe f f aus Fischen und Muscheln.
13
N.
in Salzwasser gekochter Fisch m m.
14
N.
Ebbe f f.
15
N.
1 Kochk. gesalzene Brühe f f; salzige Brühe f f.
2 Salzwasser n n. || Meerwasser n n.
16
N.
Familienn. Shiota (NAr) (NAr).
17
N.
Geogr. Flutwelle f f.
18
N.
1 Übergang m m zwischen zwei Meeresströmungen.
2 Lauf m m; Kurs m m (der Dinge, der Ereignisse).
19
N.
Geräusch n n der Wellen; Geräusch n n der Brandung; Brandung f f.
20
N.
Zool. Winkerkrabbe f f; Uca arcuata.Frühling
21
N., mit suru intrans. V.
Erröten n n. kōchō紅潮
22
N.
Kamm m m der Gezeitenwelle; Kamm m m der Flutwelle.
23
N.
Tidenhub m m; Differenz f f zwischen Wasserstand bei Ebbe und bei Flut.
24
N.
1 Gezeiten fpl fpl.
2 gute Gelegenheit f f; günstige Gelegenheit f f.
25
N.
1 Gezeiten fpl fpl.
2 gute Gelegenheit f f; passende Zeit f f.
3 Zeit f f; Saison f f.
4 Zeit f f, in der Fische durch Gezeitenwechsel gut beißen.
26
N.
1 Meeresströmung f f; Gezeitenströmung f f.
2 geistige Strömung f f; Trend m m; Zeitgesinnung f f.
27
N.
Sehen n n nach dem Gezeitenstand.
28
N.
Meeresbrise f f; Seewind m m.
29
N.
1 Luftausblasen n n eines Wals.
2 vulg.  weibliche Ejakulation f f.
3 Muschelk. Shiofuki n n; Mactra veneriformis (eine Trogmuschel).
4 Kagura Hyottoko-Maske f f; Maske f f eines hässlichen Mannes mit gespitztem Mund und einem klein zusammengekniffenen Auge (oft auch unrasiert und mit aus der Nase wachsenden Haaren).
30
N.
Familienn. Shiomi (NAr) (NAr).
31
N.
Scheitelpunkt m m der Gezeiten; Umkehrpunkt m m der Gezeiten; Kentern n n.
32
N.
Grenze f f zwischen zwei Meeresströmungen.
33
N.
Schwimmen n n im Meer.Sommer
34
N., mit suru intrans. V.
Phys., Chem. Zerfließen n n; Zerschmelzen n n.
35
Werktitel  Die Brandung (NAr) (NAr) (Roman von Mishima Yukio ; 1954).
36
N.
Flutschaden m m.
37
N.
salziger Nebelschleier m m. || Nebel m m auf dem Meer.
38
N.
Ortsn.  Shionomisaki (n) (n) (Südspitze der Kii-Halbinsel).
39
N.
Meer n n.
40
N.
Stadtn.  Cháozhōu (n) (n) (Stadt im Osten der Prov. Guǎngdōng, China).