34 Ergebnisse (in 309 ms)
1
N.
Kanji n n; chinesisches Schriftzeichen n n; sinojapanisches Schriftzeichen n n.

2
N.
Buchtitel Kanji·gen (japanisches Zeichenlexikon des Gakken-Verlags).

3
Neu
Kanjibild, Kanijianschauung (meint die subjektive Perspektive auf die chinesischen Schriftzeichen im Japanischen).

4
N.
Sprachw. sinojapanische Lesung f f eines Kanji; On-Lesung f f. jion 字音

5
N.
Schriftenkreis m m, in dem chinesische Schriftzeichen verwendet werden.

6
Tag m m des Kanji (jährlich am 12. Dezember begangener Gedenktag für Kanji).

7
N.
ugs. japanische Lebensversicherungsgesellschaft f f; Lebensversicherungsunternehmen n n mit in Kanji geschriebenem Firmennamen.

8
N.
Schreibung f f in Kanji; Schreibweise f f in Kanji.

9
Einschränkung f f bei der Verwendung von Kanji.


11
EDV Konversion f f zu Kanji.

12
N.
Kanjilernen n n; Erlernen n n der Kanji.


14
N.
Abk. von Nihon·kanji·nōryoku·kentei 日本漢字能力検定
Kanji-Leistungstest m m.

15
Lesung f f eines Kanji.

16
N.
1 EDV Kanji-Code m m (Code mit dem Kanji kodiert werden; z. B. JIS, Shift-JIS, EUC usw.).
2 EDV, ugs. Zeichencode m m.


18
EDV Kanji-ROM n n; Kanji-Generator m m.

19
in Kanji schreiben.

20
N.
Diskussion f f über die Abschaffung der Kanji.

21
Gebiet n n, in dem Kanji verwendet werden.

22
Kana durch Kanji ersetzen.

23
Lesung f f eines Kanji.



26
N.
EDV KanjiTalk m m (japan. Betriebssystem von Macintosh).

27
Kanji in ihrer sinojapanischen Lesung lesen.

28
N.
EDV Kanji-Konversionssoftware f f; Kanji-Konversionsprogramm n n.

29
in Kanji umwandeln (Kana bzw. Rōmaji).


31
Kanji mit ihrer Lesung in Kana versehen.


33
N.
Sprachw. Kanji-Kana-Gemischtschreibung f f; gemischte Verwendung f f von Kanji und Kana.