Keine Treffer gefunden.
1
N.
1 100 Quintillionen; 10³².
2 Anat.  Furche f f; Rinne f f; Sulcus m m (meist in Zusammensetzungen).
2
N.
1 Abflussgraben m m; Abwassergraben m m; Graben m m.
2 Rinne f f.
3
N.
1 Graben m m; Abflussgraben m m; Straßengraben m m; Rinne f f; Gosse f f.
2 Nut f f; Riefe f f; Rille f f; Rille f f einer Schallplatte; Laufrille f f von Skiern.
3 Riss m m; Kluft f f.
4 Buchbinden  Falz m m (rillenförmiger Übergang zwischen Buchdeckel und Buchrücken).
4
N.
1 Wasser n n; fünftes der fünf Elemente.
2 (Abk. von suiyō·bi水曜日) Mittwoch m m.
5
N.
1 Wasser n n; H₂O n n; Süßwasser n n.
2 Trinkwasser n n; Brunnenwasser n n; Gänsewein m m; Leitungswasser n n.
3 Flüssigkeit f f.
4 kaltes Wasser n n.
5 Hochwasser n n; Flut f f; Überschwemmung f f.
6 Sumō  Kampfunterrbrechung f f; Pause f f (weil die Ringer in der Pause noch einmal Stärkungswasser zu sich nehmen). || Stärkungswasser n n. chikara·mizu力水
7 Archit., Bauw. Horizontale f f; Waagrechte f f.

(in 307 ms)