11 Ergebnisse (in 302 ms)
1
N.
1 Flut f f; Hochflut f f.
2 Gefülltheit f f.
3 Gefühlsausdruck m m mit dem Gesicht.
2
N.
Stadtn.  Zhànjiāng (n) (n) (chin. Stadt in der Provinz Guǎngdōng).
3
Adv. mit to und Adn. mit taru
1 bis oben voll (mit einer Flüssigkeit).
2 voller Tau; nass mit Tau.
3 tiefgründig; ernst.
4
N.
männl. Name Tanzan (m) (m).
5
N.
Persönlichk.  Tankei (buddh. Bildhauer; 1173–1256; Sohn des Unkei).
6
N.
Fluten n n (eines Dammes oder Reisfeldes).
7
1‑st. trans. V. auf ‑e
1 randvoll machen; bis zum Rand füllen; erfüllen; vollgießen.
2 einen Gesichtsausdruck machen; ein Gefühl zeigen.
8
N.
direkte Aussaat f f von Reis ins geflutete Reisfeld (im Ggs. zum Aussetzen von Setzlingen).
9
offen; einfach. || still; ruhig; unbekümmert.
10
1 bis oben gefüllt.
2 von Tau nass.
3 tiefgründig; ernst.
11
N.
Überstaubewässerung f f; Überstauung f f.