200 Ergebnisse (in 289 ms)
1
N.
chin. Gesch. Qīng-Dynastie f f; Ch’ing-Dynastie f f; Mandschu-Dynastie f f (1644–1911/12).


3
Na.‑Adj. mit na bzw. präd. mit da etc.
poet. klar; frisch; hell.

4
N.
männl. Name Seikichi (m) (m).

5
N.
Familienn. Seimiya (NAr) (NAr).

6
N.; Na.‑Adj. mit na od. no bzw. präd. mit da etc.
Frische f f; Neuheit f f.

7
N., mit suru trans. V.
Reinschrift f f; Reinschreiben n n.

8
N.
Familienn. Kiyozawa (NAr) (NAr).

9
N.
Familienn. Kiyota (NAr) (NAr).

10
N.
geschmackvolle Vergnügungen fpl fpl.

11
N.
Duft m m; Wohlgeruch m m.

12
N.
männl. Name Kiyomitsu (m) (m).

13
N.
männl. Name Seigo (m) (m).

14
N.
Gesch. Kiyohara-Familie f f. || Kiyohara-Sippe f f; Kiyohara-Clan m m (in der Heian-Zeit).

15
N.; Na.‑Adj. mit na od. no bzw. präd. mit da etc.
schriftspr. Integrität f f; Redlichkeit f f; Rechtschaffenheit f f; Aufrichtigkeit f f; Unbestechlichkeit f f.

16
N.
männl. Name Kiotsugu (m) (m).

17
N.
Familienn. Kiyoda (NAr) (NAr).

18
N.
männl. Name Kiyohide (m) (m).

19
N.
schriftspr. gute Gesundheit f f; Wohlbefinden n n; Wohlergehen n n (in Briefen verwendet, wenn man sich auf die Gesundheit etc. des Partners bezieht).

20
N.; Na.‑Adj. mit na bzw. präd. mit da etc.
schriftspr. Reinheit f f und Schönheit f f.

21
N.
männl. Name Kiyomitsu (m) (m).

22
N.
1 Frühling m m.
2 erster Tag m m des vierten Monats des Mondkalenders.
3 Ruhe f f; Frieden m m.
4 Aufklaren n n.

23
N.
Familienn. Seike (NAr) (NAr).

24
Na.‑Adj. mit na bzw. präd. mit da etc.
klar; heiter; schön; strahlend.

25
N.
männl. Name Kiyotsugu (m) (m).

26
N.
Familienn. Kiyokawa (NAr) (NAr).

27
N.
Bot. Rettich m m; Raphanus sativus.新年Neujahr

28
N.
Integrität f f; Redlichkeit f f.

29
N.
Abk. von seiga·ke 清華家
japan. Gesch. zweiter Familienrang m m des Hofadels (nach dem Rang der Familien, die die Sesshō stellten).

30
N.
feiner Sake m m; raffinierter Sake m m. dakushu 濁酒

31
1 rein; sauber; klar.
2 unschuldig; in unschuldiger Weise.

32
N.
Tennō Seiwa (m) (m) (56. japan. Kaiser; 850–880; Regierungszeit: 858–876).

33
N.
männl. Name Seiji (m) (m).

34
N.
männl. Name Seiji (m) (m).

35
N.
1 Persönlichk. Kiyomori; Taira no Kiyomori (japan. Feldherr; 1118–1181; ältestes Kind von Taira no Tadamori und Gion no Nyōgo; Taira no Kiyomori 平清盛).
2 männl. Name Kiyomori (m) (m).

36
schriftspr. reine Klarheit f f. || reine Uneigennützigkeit f f; purer Uneigennutz m m.

37
N.
Druckw. Reinabzug m m.

38
N.
1 chin. Gesch. Qīng-Dynastie f f; Ch’ing-Dynastie f f (Dynastie in China; 1616–1912).
2 (Abk. von seichō·katsuji 清朝活字 bzw. Seichō·tai 清朝体) Druckw. Seichō-Drucktype f f (ähnelt Kaisho).

39
N.
klare Quelle f f.

40
N.
1 auch 青眼, 星眼, 清眼, 晴眼 Kendō Stellung f f, bei der man auf die Augen des Gegners zielt.
2 direktes Ansehen n n.