200 Ergebnisse (in 321 ms)
1
Adv.
zielstrebig; aufmerksam; innig; eifrig; ganz; aufrichtig; von ganzem Herzen.
2
N., mit suru intrans. V.
Vermischung f f.
3
N., mit suru intrans. V.
1 Schlachtgetümmel n n; Schlachtgewühl n n; Kampfeswirren npl npl; Kampfgewühl n n; Kampfgemenge n n; Schlachtgemenge n n; allgemeines Gerangel n n; verworrener Kampf m m.
2 Kampf m m mit offenem Ausgang; heißes Umkämpfen n n; heißer Kampf m m (im Wettbewerb).
ransen乱戦
4
Adv. mit to und Adn. mit taru
schriftspr. in eins verschmolzen; aus einem Guss; harmonisch.
5
N.
Motorsport  Mischrennen n n; gemischtes Rennen n n (verschiedener Fahrzeug‑ od. Rennklassen).
6
N., mit suru trans. V.
Landw. Mischanbau m m; gleichzeitiger Anbau m m verschiedener Feldfrüchte.
7
N.
Mischen n n von Fasern beim Spinnen.
8
N., mit suru trans. V.
gemischte Ladung f f; Sammelladung f f; Sammelgut n n; Stückgut n n.
9
5‑st. intrans. V. auf ‑ma mit regelm. Nasal-Onbin = ‑nde>
1 überfüllt sein; sich drängen.
2 hereinkommen; hineintun.
3 vollständig ….
10
N.
Mus. 1 gemischte Stimmen fpl fpl; Mehrstimmigkeit f f.
2 (Abk. von konsei·gasshō混声合唱) gemischter Chor m m.
11
N., mit suru intrans. V.
1 Überlagerung f f (insbes. von Signalen auf einer Leitung).
2 Durcheinander n n.
12
N.
Vermischung f f.
13
N., mit suru intrans. V.
Phys., Elektrot. Interferenz f f; Überlagerung f f (von Signalen auf der selben elektromagnetischen Frequenz). konsen混線
14
N.
Gramm. zusammengesetzter Satz m m; komplexer Satz m m.
15
N., mit suru intrans. od. trans. V.
Vermischung f f.
16
N.
Chem., Phys. Mischkristall m m.
17
N., mit suru trans. V.
Mischfeuerung f f.
18
N., mit suru trans. V.
Mischen n n; Kneten n n (von Mörtel, Beton usw.)
19
N., mit suru intrans. V.
Med.  Stupor m m (körperliche u. geistige Regungslosigkeit, Starrheit).
20
N., mit suru intrans. V.
1 Unordnung f f; Durcheinander n n; Chaos n n; Wirrwarr n n; Konfusion f f; Wirrnis f f; Wirrsal nf nf.
2 Verwirrung f f; Zerstreutheit f f.
21
N.
Forstw. Mischwald m m.
22
N., mit suru intrans. V.
Verwirrung f f (auch übertr. auf Sinne und Emotionen); Durcheinander n n. || Unordnung n n.
23
N., mit suru intrans. od. trans. V.
Vermengung f f; Verwechslung f f; Verwirrung f f.
24
N., mit suru intrans. od. trans. V.
Mischung f f; Zusammensetzung f f.
25
N., mit suru trans. V.
Beifang m m. || Verschleierung f f, dass man von einer Fischart mehr gefangen hat, als erlaubt ist (indem man diesen Fang mit anderem Fisch mischt bzw. als anderen Fisch ausgibt).
26
N., mit suru intrans. V.
Mischung f f (versch. Pflanzen).
27
N.
Konglomerat n n; Mischung f f.
28
N., mit suru intrans. od. trans. V.
Mischung f f; Vermischung f f; Beimischung f f.
29
N.
1 Schwimmen Lagenschwimmen n n. || Lagenstaffel f f (Abk.)
2 gemischtes Schwimmen n n verschiedener Fischarten im selben Aquarium.
30
N., mit suru trans. V.
gleichzeitiger Gebrauch m m; Mischung f f.
31
N., mit suru intrans. od. trans. V.
schriftspr. Farbmischung f f. || Mischfarbe f f.
32
N.
1 omnivore Ernährung f f; Allesfressen n n.
2 Verzehr m m von Reis gemischt mit anderem Getreide. || Reis m m gemischt mit anderen Getreide.
33
N., mit suru intrans. V.
gemischtes Baden n n (von Frauen und Männern im Onsen); gemischtes Bad n n.
34
N.
Bot. gemischte Knospe f f (die sowohl Laub als auch Blüten hervorbringen kann).
35
Adv. mit to und Adn. mit taru
1 sprudelnd; in Hülle und Fülle; unerschöpflich.
2 durcheinander; wirr.
36
N., mit suru intrans. od. trans. V.
Mischung f f; Vermischung f f; Gemisch n n.
37
N., mit suru intrans. V.
Rassenmischung f f. || Mischling m m; Halbblut n n.
junketsu純血
38
N., mit suru intrans. V.
schriftspr. 1 Trübung f f; Schmutzigkeit f f; Schlammigkeit f f.
2 Bewusstseinstrübung f f.
39
N.
Transport m m gemischter Güter; Sammeltransport m m.
40
N.
Mischen n n verschiedener Reissorten. || aus verschiedenen Reissorten gemischter Reis m m.