19 Ergebnisse (in 319 ms)
1
N.
stehendes Wasser n n; totes Wasser n n (in einem sonst fließenden Gewässer).
2
N.
1 Stagnation f f; Stehen n n. || Ablagerung f f; Sediment n n.
2 Stocken n n; Stammeln n n.
3
5‑st. intrans. V. auf ‑ma mit regelm. Nasal-Onbin = ‑nde>
1 stocken; sich stauen; stehen; stillstehen; stagnieren.
2 sich setzen; sich absetzen; sedimentieren.
3 zögern; stocken; stammeln.
4 trüb werden.
4
N.
Persönlichk.  Yodogimi; Azai Chacha (Konkubine von Toyotomi Hideyoshi; 1567–1615; älteste Tochter von Azai Nagamasa und Oichi der jüngeren Schwester von Oda Nobunaga; Mutter von Tsurumatsu, der früh starb, und Toyotomi Hideyori, dem Nachfolger Hideyoshis).
5
Persönlichk.  Yodo (Nebenfrau des Toyotomi Hideyoshi; 1567–1615; Tochter des Asai Nagamasa; Mutter des Toyotomi Hideyori).
6
N.
Flussn.  Yodo·gawa n n (Fluss im Kansai; entspringt dem Biwasee, fließt durch Kyōto und Ōsaka und in die Ōsaka-Bucht).
7
N.
1 Ortsn.  Yodobashi (n) (n) (Viertel im Westen des Verwaltungsbezirks Shinjuku, Tōkyō).
2 Familienn. Yodobashi (NAr) (NAr).
8
N.
Persönlichk.  Yokodono; Azai Chacha (Konkubine von Toyotomi Hideyoshi; 1567–1615; älteste Tochter von Azai Nagamasa und Oichi der jüngeren Schwester von Oda Nobunaga; Mutter von Tsurumatsu, der früh starb, und Toyotomi Hideyori, dem Nachfolger Hideyoshis).
9
N.
Familienn. Yodono (NAr) (NAr).
10
1‑st. trans. V. auf ‑e
anhalten; stoppen; stauen.
11
Ortsn.  Yodoyabashi (n) (n) (Brücke der Midō-suji in Ōsaka über den Tosabori-gawa; verbindet Nakanoshima im Bezirk Kita und Kitahama im Bezirk Chūō).
12
N.
Phys. toter Punkt m m; Umkehrpunkt m m; Staupunkt m m; Stagnationspunkt m m.
13
Adj.
fließend; flüssig.
14
Adv.
fließend; flüssig; reibungslos; ohne Stockung.
15
abgestandene Luft f f; stickige Luft f f; verbrauchte Luft f f.
16
Nebenfluss m m des Yodogawa.
17
N.
Phys.  Staudruck m m (Erhöhung des Drucks am Staupunkt).
18
N.
Phys. Stagnationstemperatur f f; Ruhetemperatur f f; Totaltemperatur f f.
19
auf stehendem Wasser schwimmende Blasen fpl fpl.