82 Ergebnisse (in 299 ms)
1
N., mit suru intrans. V.
Eintreten n n von Wasser; Eindringen n n von Wasser.
2
N., mit suru trans. V.
1 Filtration f f; Aussickern n n; Durchsickern m m.
2 Chem. Auslaugung f f; Auslaugen n n; Laugung f f; Leaching n n.
3 Med. Exsudation f f.
3
N., mit suru intrans. V.
schriftspr. 1 Einsickerung f f; Infiltration f f.
2 Med. Infiltration f f; Invasion f f.
4
N.
Pharm. Aufguss m m; Infus n n; Infusum n n.
5
N., mit suru trans. V.
Rechtsw. Hochwasserschaden m m; Wasserschaden m m.
6
N., mit suru intrans. od. trans. V.
Färberei Tauchfärbung f f; Tauchfärben n n; Färben n n im Tauchverfahren; Tunkfärbung f f.
7
N., mit suru trans. V.
Metall. Zementation f f; Einsatzhärtung f f; Aufkohlen n n; Veredelung f f von Stahl durch Zugabe von Kohlenstoff.
8
5‑st. intrans. V. auf ‑ka mit i-Onbin = ‑ite>
1 eingetaucht werden; nass werden.
2 einlegen; marinieren.
9
N., mit suru intrans. V.
Überschwemmung f f. kansui冠水
10
N.
Christent. Immersionstaufe f f; Taufe f f durch Untertauchen.
11
5‑st. trans. V. auf ‑sa
1 eintauchen; in eine Flüssigkeit legen; einweichen; eintunken; einstippen; tränken.
2 befeuchten; anfeuchten.
12
5‑st. intrans. V. auf ‑ra mit regelm. Geminaten-Onbin = ‑tte>
1 eintauchen; tauchen.
2 sich widmen; sich hingeben; sich ergeben; schwelgen.
13
N., mit suru intrans. V.
1 Durchdringen n n; Permeation f f; Durchsickern n n; Infiltration f f.
2 Durchdringung f f; Infiltration f f; Verbreitung f f.
3 Chem., Bot. Osmose f f.
14
N.
Überschwemmungshöhe f f; Überschwemmungsniveau n n. shinsui·shin浸水深
15
N.
Geol. Erosionstal n n; Erosionsschlucht f f.
16
N., mit suru trans. V.
Erosion f f; Verwitterung f f; Auswaschung f f; Abtragung f f.
17
N.
Sickerwasser n n.
18
N., mit suru trans. V.
Tränken n n; Eintauchen n n.
19
N.
1 Med. Exsudat n n; Ausschwitzung f f.
2 Physiol. Transsudat n n.
3 Pharm. Dekokt n n; Absud m m.
4 Perkolat n n; Filtrat n n.
20
N.
Sickerwasser n n.
21
N.
Tränken n n; Eintauchen n n (übliche, ursprünglich falsche Lesung von shin·shi浸漬).
22
N.
Sickerlinie f f (Wasserspiegeloberfläche des in den Deich eindringenden und diesen durchströmenden Sickerwassers).
23
N.
Sickerströmung f f.
24
N.
1 Chem. Permeabilität f f.
2 Biol.  Penetranz f f (Häufigkeit, mit der ein Erbfaktor aktiv wird).
25
5‑st. intrans. V. auf ‑ra mit regelm. Geminaten-Onbin = ‑tte>
1 eingelegt sein; gewürzt sein.
2 unter Wasser stehen; im Wasser sein.
26
N.
Metall. Zementstahl m m.
27
N.
Chem. Durchdringungsmittel n n; Eindringungsmittel n n.
28
1‑st. trans. V. auf ‑e
1 eintauchen; einweichen.
2 einlegen; einmachen; einpökeln.
29
N.
osmotischer Druck m m.
30
N.
Hochwasserschaden m m; Überschwemmungsschaden m m.
31
N.
Christent. Baptisterium n n; Taufkapelle f f.
32
1‑st. intrans. V. auf ‑i
1 einsickern; eindringen; durchdringen; durchschlagen; auslaufen.
2 zu Herzen gehen; sich etw. zu Herzen nehmen; unter die Haut gehen.
3 angesteckt werden.
4 schmerzen; brennen; beißen.
33
N.
Biol.  Penetranz f f (Häufigkeit, mit der ein Erbfaktor aktiv wird).
34
N.
Permeabilität f f; Durchlässigkeit f f; osmotisches Verhalten n n.
35
N.
Überschwemmungshöhe f f; Überschwemmungsniveau n n.
36
N.
Sickerschacht m m; Sickergrube f f; Sickerbrunnen m m.
37
N.
Milit. Infiltrationstaktik f f; Infiltration f f.
38
1 durchdringen; penetrieren; durchsickern; versickern.
2 durchdringen; infiltrieren; sich verbreiten.
39
N.
Geol. Errosionszyklus m m. chikei·rinne地形輪廻
40
1 filtrieren; aussickern; durchsickern.
2 Chem. auslaugen; laugen; leachen.
3 Med. exsudieren.