33 Ergebnisse (in 314 ms)
1
N.
Chem., Phys. Elektrophorese f f.
2
N.
Schwimmen n n.Sommer suiei水泳
3
N.
Fischerei  Wassertiefe f f, in der sich bestimmte Fischarten aufhalten; Fangtiefe f f (z. B. fürs Angeln wichtig).
4
N.
Schwimmen Schwimmstil m m; Schwimmart f f.
5
N.
Sport Schwimmer m m (einer Staffel).
6
N.
Zool.  Schwimmbein n n; Pleopod n n (bei Krebstieren).
7
5‑st. intrans. V. auf ‑ga mit regelm. i-Onbin = ‑ide>
1 schwimmen; baden.
2 sich durch eine Menschenmenge bewegen.
3 wanken; die Balance verlieren.
4 sich durchmogeln; sich durchschlängeln.
5 sich den Ausschweifungen des Freudenviertels hingeben.
6 geheimspr.  Diebesgut verkaufen.
7 geheimspr.  einen Platz für einen Diebstahl ausbaldowern.
suiei水泳
8
1‑st. intrans. V. auf ‑e
1 schwimmen können.
2 gut durchs Leben kommen.
9
N.
Schwimmer m m.
10
N.
Schwimmweise f f.
11
5‑st. trans. V. auf ‑sa
1 schwimmen lassen. || ins Wasser frei lassen.
2 jmdn. nach vorne überfallen lassen; jmdn. aus der Balance bringen; jmdn. stolpern lassen.
3 jmdn. frei lassen (um zu sehen, was er macht); jmdn. laufen lassen (um ihn zu beobachten).
oyoga~seru泳がせる
12
5‑st. trans. V. auf ‑ra mit regelm. Geminaten-Onbin = ‑tte>
hinüberschwimmen; herüberschwimmen; durchschwimmen.
13
N.
Fischerei Angelmethode f f, bei der kleine lebende Fische als Köder verwendet werden.
14
N.
Chem., Phys. elektrophoretisches Potential n n.
15
N.
Chem., Phys. Wanderungsstrom m m; Migrationsstrom m m.
16
N.
elektrophoretische Abscheidung f f; elektrophoretisches Abscheiden n n.
17
5‑st. trans. V. auf ‑ra mit regelm. Geminaten-Onbin = ‑tte>
gegen den Strom schwimmen; stromaufwärts schwimmen.
18
5‑st. intrans. V. auf ‑ra mit regelm. Geminaten-Onbin = ‑tte>
1 herumschwimmen; umherschwimmen.
2 sich geschickt durchs Leben manövrieren.
19
1‑st. trans. V. auf ‑e
1 schwimmen lassen.
2 aus der Balance bringen.
3 laufen lassen; frei lassen (z.B. einen Verbrecher).
20
N.
Rechtsw.  Controlled Delivery f f (grenzüberschreitende Observation zur Aufdeckung illegaler Ein‑ und Ausfuhrrouten).
21
schwimmen gehen; baden gehen.
22
schwimmen lernen.
23
ein guter Schwimmer sein.
24
ein schlechter Schwimmer sein.
25
5‑st. intrans. V. auf ‑sa
losschwimmen; zu schwimmen beginnen.
26
5‑st. trans. V. auf ‑ra mit regelm. Geminaten-Onbin = ‑tte>
eine bestimmte Entfernung vollständig schwimmend zurücklegen; durchschwimmen.
27
5‑st. trans. V. auf ‑sa
schwimmend zurücklegen; schwimmen.
28
1‑st. intrans. V. auf ‑e
eine bestimmte Strecke vollständig schwimmen können.
29
1‑st. intrans. V. auf ‑e
vom Schwimmen müde werden.
30
1‑st. intrans. V. auf ‑e
weiterschwimmen.
31
jmdm. das Schwimmen beibringen.
32
guter Schwimmer m m.
33
ein torkelnd gehender Betrunkener m m.