N.1Gesetz n n; Recht n n. 2Regel f f. 3Methode f f. 4Etikette f f. 5Vernunft f f. 6 Buddhas Lehre f f; Dharma mn mn. 7Sprachw.Modus m m; Aussageweise f f. 8Math.Modul m m.
N.schriftspr.1Gesetz n n; Gebot n n; Regel f f. 2Muster n n. 3Vernunft f f; Moral f f. 4Methode f f. 5Doktrin f f; Lehre f f. 6Buddh. buddhistische Lehre f f. || buddhistisches Gebot n n. 7Länge f f. 8Entfernung f f; Distanz. 9Maß n n; Größe f f. 10Neigungsgrad m m. || geneigte Fläche f f.
N.1Muschelk.Tritonshorn n n. 2Angabe f f; Aufschneiderei f f; Prahlerei f f. || Großsprecher m m; Angeber m m; Aufschneider m m; Maulheld m m; Prahlhans m m.
N.1Buddh. die gesetzüberwachenden Augen npl npl der Bodhisattvas. 2(Abk. von hōgen·kashō·i法眼和尚位) Buddh. Hōgen·kashō·i (zweithöchster Mönchsrang). 3 Ehrentitel für Bildhauer, Maler, Dichter und Ärzte (vom Mittelalter bis in die Edo-Zeit).