40 Ergebnisse (in 310 ms)
1
N.
1 Kochen n n; Sieden n n.
2 Brodeln n n.
3 Gerätschaft f f, die das Kochgeräusch des Wassers in einem Kessel verschönert.
2
N.
Schwert  Nie n n; Niye n n (wie Silberstaub glänzende Martensitkristalle in der Härtelinie der Schnittkante).
3
5‑st. intrans. V. auf ‑ka mit i-Onbin = ‑ite>
1 kochen; sieden; heiß werden.
2 in Aufruhr geraten; toben; außer Rand und Band geraten.
4
5‑st. intrans. V. auf ‑ra mit regelm. Geminaten-Onbin = ‑tte>
1 kochen; sieden; brodeln.
2 auf etw. brennen; brennen vor ….
5
N.
kochendes Wasser n n; siedendes Wasser n n.
6
N.
Chem. Siedepunkt m m.
7
Adv. mit to und Adn. mit taru
brodelnd; heraussprudelnd; hervorquellend.
8
N.
Kochen n n; Sieden n n.
9
N.
Mineral. Zeolith m m; Siedestein m m.
10
N., mit suru intrans. V.
schriftspr. 1 Sieden n n; Kochen n n.
2 Erregung f f.
11
N., mit suru trans. V.
Zum-Kochen-Bringen n n; Zum-Sieden-Bringen n n.
12
N.
kochendes Wasser n n; siedendes Wasser n n.
13
5‑st. trans. V. auf ‑sa
1 zum Sieden bringen; sieden; kochen.
2 jmds. Gefühle zum Kochen bringen.
14
N.
starkes Kochen n n.
15
N.
Siedepunkt m m.
16
N.
gekochtes Wasser n n.
17
1 kochen; sieden.
2 erregt werden; in Wallung geraten.
18
N.
Phys. Siedepunkterhöhung f f.
19
1‑st. intrans. V. auf ‑e
begeistern.
20
1‑st. intrans. V. auf ‑e
hervorquellen; herausströmen; aufsteigen; aufwallen.
21
zum Kochen bringen.
22
kochender Topf m m.
23
5‑st. trans. V. auf ‑sa
1 heiß machen; kochen; zum Kochen bringen; sieden.
2 aufregen; begeistern; erregen.
24
N.
Reaktort. Siedewasserreaktor m m; SWR m m. futtōsuigata·genshiro 沸騰水型原子炉
25
N.
Chem.  Ebullioskopie f f (Methode der Molekulargewichtsbestimmung durch Messung der Siedepunktserhöhung bei Zufügung einer löslichen Substanz).
26
N.
Geol. Zeolithisierung f f; Zeolithisation f f.
27
1‑st. trans. V. auf ‑e
zum Brodeln bringen; in Aufregung versetzen.
28
kochendes Wasser n n.
29
N.
gekochtes Wasser n n (im Ggs. zu Wasser einer warmen Quelle).
30
5‑st. intrans. V. auf ‑ta mit regelm. Geminaten-Onbin = ‑tte>
sprudeln; sieden; kochen. || (übertr.) aufwallen; überkochen; überschäumen.
31
5‑st. intrans. V. auf ‑ra mit regelm. Geminaten-Onbin = ‑tte>
1 brodeln; sieden; aufwallen; sprudelnd kochen.
2 toben; brodeln; in Aufregung geraten; in Erregung geraten.
32
Wasser n n, das kurz vor dem Kochen ist.
33
1‑st. intrans. V. auf ‑e
überkochen.
34
kochendes Wasser n n; siedendes Wasser n n.
35
N.
Reaktort. Siedewasserreaktor m m; SWR m m.
36
N.
Reaktort. Siedewasserreaktor m m; SWR m m; (engl.) Boiling Water Reactor m m; BWR m m.
37
etw. am Kochen halten.
38
5‑st. intrans. V. auf ‑ra mit regelm. Geminaten-Onbin = ‑tte>
1 kochen.
2 hervorquellen; hervorbrechen; hochkochen (Gefühle).
3 ausbrechen.
39
5‑st. intrans. V. auf ‑ra mit regelm. Geminaten-Onbin = ‑tte>
kochen. || hervorquellen. || ausbrechen; aufbrausen.
40
in Aufruhr sein; schäumen.