71 Ergebnisse (in 318 ms)
1
N.
Khan m m; Khaghan m m (türkisch-mongolischer Herrschertitel).
2
N.
1 Schweiß m m; Schwitzen n n.Sommer
2 Kondenswasser n n; Schwitzwasser n n.
3 Blut n n (als Tabu-Ersatzwort in der Geheimsprache der Hofdamen).
3
N.
Schwitzen n n aus lauter Scham; tiefe Beschämung f f; Erröten n n vor Scham. sekimen赤面
4
N.
Khanat n n; Reich n n eines Khans.
5
N.
1 Antreiben n n eines Pferdes bis es schwitzt.
2 schnelles Pferd n n.
6
N.
Khanat n n; Reich n n eines Khans.
7
N.
Schweiß m m wie Wasser.Sommer
8
schweißig.
9
N.
1 Schweiß m m und Blut n n.
2 Vergießen n n von Schweiß wie Blut.
3 entsetzliche Plagerei f f.
10
N.
Med. Hitzepöckchen n n; Hitzepickel m m; Miliaria pl pl; Sudamen n n.Sommer
11
N.
Anat. Schweißdrüse f f; Glandula f f sudorifera.
12
5‑st. intrans. V. auf ‑ma mit regelm. Nasal-Onbin = ‑nde>
ins Schwitzen kommen; zu schwitzen beginnen; leicht verschwitzt sein.Sommer
13
N.
Med. Hitzepöckchen n n; Hitzepickel m m; Sudamen n n. asemo汗疹
14
N.
Auskühlen n n durch Schwitzen; Schweißkälte f f.
15
N.
Med. Hitzepocken pl pl; Hitzepickel mpl mpl; Frieselausschlag m m; Miliaria pl pl; Sudamen n n.
16
Na.‑Adj. mit na bzw. präd. mit da etc.
ugs. verschwitzt.
17
N.
Mykol.  Risspilz m m; Inocybe (eine Pilzgattung).
18
N.
1 Kleidung Schweiß aufsaugende Unterwäsche f f.Sommer
2 Tuch n n bzw. Papier n n zum Schweißabwischen.
19
N.
Schweißunterdrückung f f.
20
N.
etw. (NArN) (NArN), das den Schweiß stoppt.
21
N.
Med. Hidradenitis f f; Hidrodenitis f f; Hidrosadenitis f f; Schweißdrüsenentzündung f f.
22
Adj.
nach Schweiß stinkend; verschwitzt.
23
N.
Schweißfleck m m.
24
Schweißtropfen m m; Schweißperle f f.
25
intrans. V. auf ‑suru
schriftspr. schwitzen. || übertr. etw. mit viel Engagement und Energie machen.
26
verschwitzt; schweißig.
27
N.
vor Schweiß triefende Nässe f f; tropfnass vor Schweiß. ase·midoro汗みどろ
28
Na.‑Adj. mit na od. no bzw. präd. mit da etc.
schweißbedeckt; schweißgebadet; verschwitzt; vollgeschwitzt.
29
N.; Na.‑Adj. mit na bzw. präd. mit da etc.
vor Schweiß triefende Nässe f f.Sommer
30
N.; Na.‑Adj. mit na od. no bzw. präd. mit da etc.
vor Schweiß triefende Nässe f f; tropfnass vor Schweiß. asemizuku汗みずく
31
1‑st. intrans. V. auf ‑i
verschwitzen; mit Schweiß tränken.
32
stark schwitzen.
33
schwitzen; transpirieren.
34
das Schwitzen hört auf; aufhören zu schwitzen.
35
1 schwitzen; in Schweiß geraten; in Schweiß kommen; ins Schwitzen geraten; ins Schwitzen kommen; transpirieren.
2 in Angstschweiß ausbrechen; kalten Schweiß schwitzen; vor Angst, Nervosität schwitzen.
3 alles geben; Blut und Wasser schwitzen; sich sehr anstrengen.
4 schwitzen; sich beschlagen; Kondenswasser bilden; Schwitzwasser bilden.
5 beschlagen; klebrig werden; schmierig werden; pappig werden (verdorbener Schinken usw.)
36
N.
schriftspr. ungewöhnlich große Büchersammlung f f.
37
N.
Körperpuder n n; Babypuder n n; Talkumpuder m m.Sommer
38
N.
Kleidung Sommerunterwäsche f f; Sommeruntergewand n n; Schweißhemd n n; schweißaufsaugende Unterbekleidung f f. ase·juban汗ジュバン
39
Schweiß treiben.
40
N.
Taschentuch n n, um sich im Sommer den Schweiß abzuwischen.