200 Ergebnisse (in 315 ms)
1
N.
1 Wasser n n; fünftes der fünf Elemente.
2 (Abk. von suiyō·bi水曜日) Mittwoch m m.
2
N.
1 Wasser n n; H₂O n n; Süßwasser n n.
2 Trinkwasser n n; Brunnenwasser n n; Gänsewein m m; Leitungswasser n n.
3 Flüssigkeit f f.
4 kaltes Wasser n n.
5 Hochwasser n n; Flut f f; Überschwemmung f f.
6 Sumō  Kampfunterrbrechung f f; Pause f f (weil die Ringer in der Pause noch einmal Stärkungswasser zu sich nehmen). || Stärkungswasser n n. chikara·mizu力水
7 Archit., Bauw. Horizontale f f; Waagrechte f f.
3
N.
poet.  Bootsführer m m; Schiffer m m.
4
N.
Wasserkraft f f.
5
N.
Chem.  Hydratation f f; Hydration f f; Hydratisierung f f (Anlagerung von Wassermolekülen).
6
N.
1 Wasser n n und Tusche f f. || helle Tusche f f.
2 Tuschmalerei f f; Tuschzeichnung f f; Schwarz-Weiß-Gemälde n n.
7
N.
Milit. Marine f f; Kriegsmarine f f; Seemacht f f; Streitkräfte fpl fpl zur See. kaigun海軍
8
N.
Grund m m (eines Flusses, eines Sees oder Meeres).
9
N.
1 Wasser n n und Mond m m.
2 Reflexion f f des Mondes im Wasser.
3 sich gegenüber stehende Gefechtsformationen fpl fpl.
10
N.
Sumpf m m, in dem sich Wasser gesammelt hat.
11
N., mit suru intrans. V.
Schwimmen n n; Baden n n. oyo~gu泳ぐ
12
N.
Strömung f f; Fluss m m; Wasserlauf m m.
13
N.
schriftspr. 1 Wasser n n und Feuer n n.
2 Qualen fpl fpl wie Ertrinken und Verbrennen.
3 außerordentlich schlechtes Verhältnis n n; Verhältnis n n wie Hund und Katze.
14
N.
1 Geogr.  Hydrosphäre f f (Wasserhülle der Erde aus Meeren, Binnengewässern, Grundwasser, Eis und Wasser in der Atmosphäre).
2 Land-Wasser-Grenze f f.
15
N.
Nassschliff m m; Nassschleifen n n. kara·togi空研ぎ
16
N.
1 Farbe f f des Wassers.
2 Hellblau n n; Türkis n n; Himmelblau n n.
3 Landschaft f f am Wasser.
17
N., mit suru trans. V.
Seebestattung f f.
18
N.
1 Wasserschlange f f.
2 Astron.  Hydrus m m; Männliche (Südliche oder Kleine) Wasserschlange f f (Sternbild in der Nähe des südl. Himmelspoles; Abk.).
19
N.
Nō  Mizu·goromo (eine Gewandart).
20
N.
Seemann m m; Matrose m m.
21
N.
Flussgrund m m; Seegrund m m; Meeresgrund m m.
22
N.
schriftspr. Hochwasserschaden m m; Überschwemmungsschaden m m.
23
N.
1 Stadtn.  Mizusawa (n) (n) (ehem. Stadt im Süden der Präf. Iwate, seit 2006 zentrales Viertel der Stadt Õshu).
2 Familienn. Mizusawa (NAr) (NAr).
24
N.
Metall. Wassergranulation f f.
25
N.
Feldflasche f f; Reiseflasche f f; Wasserflasche f f; Thermosflasche f f.
26
N.
Wasserringe mpl mpl.
27
N.
Hellblau n n; Türkis n n; Himmelblau n n.
28
N.
Wassermenge f f.
29
N.
Familienn. Mizuma (NAr) (NAr).
30
N.
1 Überschwemmung f f; Flut f f; Flutkatastrophe f f.
2 Ertrinken n n; Seenot f f; Schiffbruch m m.
31
N.
Zool. Japanische Sumpfschildkröte f f; Mauremys japonica.
32
N.
Familienn. Mizumoto (NAr) (NAr).
33
N.
Feuchtigkeit f f; Nässe f f; Wasser n n; enthaltenes Wasser n n. || Wassergehalt m m.
34
N.
Wasserburg f f.
35
N.
Wasserrauschen n n; Geräusch n n des fließenden Wassers.
36
N.
Schimmern n n des Sonnenlichts auf dem Wasser.
37
N.
Bot. Hartriegel m m; Hornstrauch m m; Cornus controversa.
38
N.
Familienn. Mizumori (NAr) (NAr).
39
N.
Zool.  Qualle f f; Meduse f f (ein Nesseltier)Sommer.
40
N., mit suru intrans. V.
schriftspr. 1 Bad n n; Baden n n (mit kaltem Wasser).
2 Chem. Wasserbad n n.