2 Shōbō n n; Shōhō n n (erstes der drei Zeitalter nach dem Tod Buddhas; währt 500 bzw. 1000 Jahre, gefolgt von der Zōbō- u. Mappō-Periode; Periode, in der der Dharma noch unverfälscht gelehrt wird, bevor dieser verblasst und schließlich wieder in Vergessenheit gerät).
Keine direkten Treffer gefunden. Versuche Dekomposition.
Keine Treffer gefunden.
正法
1
2 Shōbō n n; Shōhō n n (erstes der drei Zeitalter nach dem Tod Buddhas; währt 500 bzw. 1000 Jahre, gefolgt von der Zōbō- u. Mappō-Periode; Periode, in der der Dharma noch unverfälscht gelehrt wird, bevor dieser verblasst und schließlich wieder in Vergessenheit gerät).
念
1
2 Aufmerksamkeit f f; Vorsicht f f; Sinn m m (für etw.)
3 Wunsch m m.
4 Buddh. Bewusstseinsarbeit f f, etwas in Erinnerung zu rufen.
5 Buddh. Wunsch m m zu denken und sich etwas vorzustellen.
6 Buddh. äußerst kurze Zeiteinheit f f; Moment m m; Augenblick m m.
7 Buddh. Anrufung f f Buddhas (in der Lehre vom Reinen Land).
8 Buddh. geistige Konzentration f f auf ein bestimmtes Objekt.
處
Keine Treffer für 「處」 gefunden. Zeige ähnliche Treffer.
2
2 Zuhause n n.
3 Adresse f f.
4 Gebiet n n; Ort m m.
5 Punkt m m; Teil mn mn; Passage f f.
6 freier Platz m m; Raum m m.
7 Zeit f f; Moment m m.
経
1
2
2 Tiefe f f; Ausdehnung f f nach hinten (im Ggs. zur Breite).
3 Soziol. Hierarchie f f; Top-Down-Beziehung f f; vertikale Beziehung f f.
4 Nord-Süd-Richtung f f; geographische Länge f f. ||
5 (Abk. von tate·ito 縦糸) Kette f f; Kettfaden m m.
3
2 Buddh. buddhistische Prosaliteratur f f.
3 (allg.) buddhistische Literatur f f.
4 heilige Schrift f f; heiliges Buch n n.
(in 660 ms)