52 Ergebnisse (in 304 ms)
1
N.
1 Rechtsw. Recht n n; Anrecht n n; Rechtsanspruch m m; Berechtigung f f; Vorrecht n n. || Freiheit f f, etw. zu tun oder dies zu lassen.
2 Macht f f und der Profit aus dieser Macht.
gimu義務
2
Zertifikat n n über einen Rechtsanspruch od. Besitz; Grundbuchauszug m m.
3
N.
Berechtigter m m; Rechtsinhaber m m.
4
N.
Rechtsw. Erwerb m m eines Rechtsanspruchs; Geltendmachen n n eines Rechtsanspruchs.
5
N.
Rechtsw. Pfandrecht n n an Rechten.
6
N.
1 Prämie f f; Kaution f f.
2 Schlüsselgeld beim Abschluss eines Mietvertrages.
7
N.
Rechtsw. Rechtsmissbrauch m m.
8
N.
Rechtsw. Rechtsverletzung f f.
9
N.
Werktitel  Bill f f of Rights (engl. Staatsgrundgesetz von 1689).
10
N.
Rechtsw. Rechtsschutz m m.
11
N.
Recht n n und Pflicht f f.
12
N.
obligatorische Kaution f f.
13
N.
Rechtsw. Rechtsfähigkeit f f.
14
ohne Recht n n; außerhalb des Rechtes.
15
N.
Philos.  quid iuris (bei Kant; jijitsu·mondai 事実問題).
16
N.
Rechtsw. Rechtsausübung f f; Ausübung f f eines Rechtes.
17
N.
Rechtsw. Rechtsschein m m.
18
Gesch. Petition f f of Right; Bittschrift f f um Herstellung des Rechts (1628 vom englischen König bewilligte Bittschrift des Parlaments).
19
N.
Werktitel  Declaration f f of Rights (Entschließung über wichtige Verfassungsgrundsätze von 1689; Grundlage der Bill of Rights).
20
N.
Rechtsw. Verzicht m m auf ein Recht.
21
N.
Rechtsw. Rechtsverteidigung f f.
22
N.
Rechtshilfe f f.
23
Ausstatten n n mit einem Recht.
24
Verlust m m von Rechten.
25
ein Recht übertragen; jmdm. ein Recht überlassen.
26
Erlöschen n n eines Rechtes.
27
N.
Rechtsw. Rechtsunfähigkeit f f.
28
Rechtstransfer m m.
29
jmds. Rechte verletzen.
30
ohne Recht.
31
entrechten; jmdn. seiner Rechte berauben.
32
sein Recht wahren.
33
das Recht haben; etw. dürfen.
34
mit Recht.
35
Rechte npl npl und Pflichten fpl fpl.
36
berechtigt.
37
N.
Rechtsw. Rechtsmissbrauchsverbot n n.
38
N.
Versicherungsw. Rechtsschutzversicherung f f.
39
N.
Aktien Ausübungspreis m m (einer Option).
40
N.
Rechtsw. Rechtsscheintheorie f f.