74 Ergebnisse (in 306 ms)
1
N.
1 Regal n n; Wandbrett n n; Büchergestell n n; Sims mn mn.
2 Spalier n n; Gitter n n.
3 Fischerei Höhe f f, in der die Fische, die man fangen möchte, schwimmen.
2
N.
Abk. von tanaoroshi·shisan棚卸し資産
Inventar n n; Lagerbestand m m.
3
N.
Wolkenbank f f.
4
N.
Vordach n n eines Ladens; Ladenfront f f.
5
N.
1 Dekoration f f auf dem zu O-Bon aufgestellten Ständer für Opfergaben für die Vorfahren.
2 Tee Aufstellung f f der Teegeräte im Regal für die Teezeremonie.
6
N.
Vordach n n eines Ladens; Ladenfront f f.
7
N.
Wirtsch. Lagerbestand m m; physischer Bestand m m. chōzan帳残
8
N.
Geol. Schelfeis n n.
9
N.
Ortsn.  Tanagura (Burgstadt im Süden der Präf. Fukushima).
10
N.
Geol. Schelfeis n n.
11
N., mit suru intrans. V.
Mieten n n eines Hauses; Wohnen n n zur Miete. || Mieter m m eines Hauses.
12
N.
Ladenhandel m m; Ladenverkauf m m. seoi·akinai背負商い
13
N.
Familienn. Tanazawa (NAr) (NAr).
14
N.
Küche f f.
15
N.
Familienn. Tanase (NAr) (NAr).
16
N.
1 Inventur f f; Inventaraufnahme f f; Inventarisation f f; Bestandsaufnahme f f; Lageraufnahme f f.
2 Mäkelei f f.
17
N.
Bedecktheit f f des Himmels mit Wolken.
18
N.
Tee tragbares regalartiges Gestell n n für Teegerätschaften.
19
N.
Preisschild n n am Einkaufsregal.
20
N.
Terrassenfeld n n.
21
Regalmaterial.
22
N.
Zwangsräumung f f; Hinauswurf m m (eines Mieters). tachinoki立ち退き
23
N.
1 Regalbrett n n.
2 Schiffsplanke f f.
24
N.
Rezitieren n n eines Sūtra vor dem Ahnenaltar (durch einen Priester).Herbst
25
N.
in der Form eines Regales errichtete Behelfsbrücke f f.
26
N.
Familienn. Tanahashi (NAr) (NAr).
27
N.
Mietbürgschaft f f. || Mietbürge m m.
28
N.
1 Tanabata n n; Sternenfest n n (am 7. Juli; Abk.)
2 Weben n n. || Weber m m; Weberin f f.
3 Astron.  Wega f f (Hauptstern des Sternbildes Leier; Abk.).
29
N.
Tanabata-Fest n n; Sternenfest n n (7. Juli).Herbst
30
Schwimmenlassen n n von Tanabata-Dekorationen auf einem Fluss oder im Meer.Herbst
31
N.
Landw. Spalieranbau m m.
32
N.
Regalträger m m.
33
N.
Büchereiw. Aufstellung f f im Buchregal mit dem Buchrücken nach vorn.
34
5‑st. intrans. V. auf ‑ra mit regelm. Geminaten-Onbin = ‑tte>
bedeckt sein; stark bewölkt sein.
35
5‑st. intrans. V. auf ‑ka mit i-Onbin = ‑ite>
schweben; hängen; sich hinziehen.
36
N.
ugs. 1 Fehlbestand m m.
2 Herausnehmen n n (einer schwer verkäuflichen Ware aus dem Regal).
3 Kolbenfresser m m.
37
N., mit suru trans. V.
1 Auf-Eis-Legen n n; Auf-die-lange-Bank-Schieben n n.
2 Auf-Vorrat-Legen n n.
38
N.
1 Weberin f f.
2 Astron. Vega f f.Herbst
39
N.
Lagerbestand m m laut Inventur.
40
N.
Inventurdifferenz f f; Lagerdifferenz f f.