167 Ergebnisse (in 316 ms)
1
N.
1 Rang m m; Stand m m; Stelle f f; Klasse f f.
2 Standard m m; Niveau n n; Bildungsstufe f f; Wert m m.
3 Eigenschaft f f; Status m m.
4 Norm f f; Regel f f; Schablone f f.
5 Gramm. Fall m m; Kasus m m.
6 Logik Figur f f.
7 Gesch. Sonderverordnung f f (im Ritsuryō-System).
2
N.
Gesch. Erlasse mpl mpl des Kaisers oder des Premierministers in Ergänzung zum Ritsuryō-System; schriftliche Sammlung f f solcher Erlasse.
3
N.
männl. Name Hajime (m) (m).
4
N.
1 Gitter n n; Gatter n n; Gitterwerk n n; Vergitterung f f.
2 (Abk. von kōshi·jima 格子縞) Karomuster n n.
3 (Abk. von kōshi·do 格子戸) Gittertür f f.
4 Math. Gitter n n.
5
N., mit suru trans. V.
1 Lagerung f f.
2 EDV Speicherung f f.
6
N.
1 Stil m m; Niveau n n.
2 Ton m m.
7
N.; Adv.; Na.‑Adj. mit na od. no bzw. präd. mit da etc.
A als N. bzw. Na.‑Adj.
1 Besonderheit f f; Eigentümlichkeit f f; Ungewöhnlichkeit f f.
2 各別 Getrenntsein n n; Einzeln-für-sich-sein n n.
B als Adv.
1 besonders; insbesondere.
2 ausgenommen; abgesehen von; außer.
8
N.
Lehnüber. für dtsch. Maxime bzw. engl. maxim
Maxime f f; Leitsatz m m; Grundsatz m m.
9
N.
Kampfsport m m (wie Sumō, Jūdō, Kendō, Karate, Ringen etc.).
10
N., mit suru intrans. V.
Beförderung f f; Höherstufung f f; Aufstufung f f; Heraufstufung f f; Rangerhöhung f f; Höherversetzung f f. kaku·sage 格下げ
11
N.
Differenz f f; Gefälle n n; Unterschied m m; Ungleichheit f f.
12
N.
Archit. Brett n n einer Kassette; Füllbrett n n einer Kassettendecke; Brett n n einer Felderdecke.
13
N.
etw. (NArN) (NArN) außerhalb des Standards; Minderwertigkeit f f. kaku·hazure格外
14
Adv.; Na.‑Adj. mit na bzw. präd. mit da etc.
besonders; außerordentlich; bei weitem; um vieles; bemerkenswert; enorm; gewaltig; himmelweit.
15
N.
1 Besonderheit f f; Außergewöhnliches n n.
2 etw. (NArN) (NArN) außerhalb des Standards; Minderwertigkeit f f. kaku·hazure格外
16
N., mit suru intrans. V.
Zurückstufung f f; Degradierung f f; Herunterstufung f f; Herabstufung f f; Zurückversetzung f f; Rangerniedrigung f f. kaku·age格上げ
17
N.
etw. (NArN) (NArN) außerhalb des Standards; Minderwertigkeit f f. kakugai格外
18
N.
Archit.  Kassette f f; Tafel f f; Feld n n (einer Kassettendecke).
19
Na.‑Adj. mit na od. no bzw. präd. mit da etc.
billig; preiswert; preisgünstig. wari·yasu割安
20
N.
Körperbau m m; Figur f f.
21
N.
Fünflingschwangerschaft f f. || Fünfling m m.
22
N., mit suru intrans. V.
1 Handgemenge n n; Handgreiflichkeit f f; Rauferei f f; Tätlichkeit f f.
2 Auseinandersetzung f f (mit einem Problem).
23
N.
1 Klassifizierung f f; Abstufung f f; Sortierung f f; rangmäßige Einordnung f f.
2 Wirtsch., Finanzw., Aktien, Bankw. Rating n n.
24
N.
Archit. Knotenpunkt m m; Knoten m m.
25
N.
Spruch m m; Sprichwort m m; Denkspruch m m; Diktum n n; geflügeltes Wort n n; Maxime f f; Aphorismus m m; Sentenz f f.
26
N.
1 Formalität f f; Zeremoniell n n.
2 Rang m m; sozialer Status m m; Eigenschaft f f.
27
N.
1 Form f f; Gestalt f f; Figur f f.
2 Haltung f f; Körperbau m m; Wuchs m m.
3 Aussehen n n.
4 Angepasstheit f f.
28
Gitterstruktur f f; Vergitterung f f.
29
N.
Sonderangebot n n; Schnäppchen n n.
30
N.
Kampfsport m m; Kampfkunst f f.
31
Gitterweben n n.
32
N.
aus d. Dtsch.
Med.  Krupp m m (akute Entzündung der Kehlkopfschleimhaut bei Diphtherie).
33
besonders; insbesondere; eigens; speziell; vorwiegend.
34
N.
Elektrot. Gitterverlust m m.
35
besonderer; extra; spezieller.
36
gerade richtig; passend; angemessen; anständig; preiswert.
37
N.
Sprachw. Rektion f f; Kasusrektion f f.
38
N.
Lagerraum m m; Magazin n n.
39
N.
Abk. von kakutō·gēmu格闘ゲーム
Videospiel Beat ’em up n n; Prügelspiel n n.
40
N.
japan. Gramm. Kakujoshi n n; kasusanzeigende Partikel f f; Kasuspartikel f f (gibt die syntakt. Beziehungen zw. den Taigen an).