48 Ergebnisse (in 289 ms)
1
Austrocknung f f; Vertrocknung f f.
2
N.
1 toter Baum m m; abgestorbener Baum m m; abständiger Baum m m. kare·ki枯れ木
2 Zen absolute Gelassenheit f f. mushin無心
3
N.
vertrocknete Wiese f f; verdorrte Wiese f f.Winter
4
N., mit suru intrans. V.
schriftspr. Verdorren n n; Vertrocknen n n; Eingehen n n; Absterben n n.
5
N.
verwelkter Dornbusch m m; kahler Dornbusch m m.Winter
6
N.
getrocknetes Gras n n; Heu n n.
7
N.; Na.‑Adj. mit na od. no bzw. präd. mit da etc.
elegante Einfachheit f f; geschmackvolle Einfachheit f f.
8
N.
schriftspr. dürres Blatt n n; welkes Blatt n n; vertrocknetes Blatt n n.
9
N.
Werktitel  Les feuilles mortes; Autumn Leaves (Liedtext von Jacques Prévert bzw. Johnny Mercer).
10
N.
verwesende Knochen mpl mpl; Knochen mpl mpl eines Toten. || übertr. Toter m m.
11
N., mit suru intrans. V.
1 Austrocknung f f; Vertrocknung f f.
2 Erschöpfung f f (von z. B. Ressourcen); Entleerung f f.
12
N.
Forstw. abgestorbener Baum m m.
13
N.
Med. Heuschnupfen m m; Heufieber n n.
14
N.
elegante Einfachheit f f; geschmackvolle Einfachheit f f.
15
N.
Mikrobiol. Heubazillus m m; Bacillus m m subtilis.
16
N., mit suru intrans. V.
schriftspr. 1 Verwelken n n.
2 Abzehrung f f; Abmagerung f f.
17
von eleganter Einfachheit sein.
18
elegant-einfach; geschmackvoll-schlicht; ungekünstelt; prosaisch.
19
5‑st. trans. V. auf ‑sa
verwelken lassen; ausdorren; trocknen lassen. || ablagern (Holz).
20
elegant-einfach; geschmackvoll-schlicht; ungekünstelt; prosaisch.
21
N.
getrocknete Kaki f f.Herbst
22
verwelkt.
23
1‑st. intrans. V. auf ‑e
1 welken; verwelken; absterben; verdorren. vertrocknen.
2 übertr. seine Kraft verlieren; schwach werden. || alt werden; altern.
3 reifen; ausreifen.
4 sterben und vertrocknen.
5 verschorfen; austrocknen (eine Wunde).
24
vertrocknen; austrocknen; versiegen; sich erschöpfen; ausgebeutet sein.
25
eingehen; absterben.
26
1‑st. intrans. V. auf ‑i
1 trocknen; vertrocknen.
2 verkümmern.
3 heiser werden.
27
N.
1 dürrer Baum m m; vertrockneter Baum m m; abgestorbener Baum m m; toter Baum m m.
2 blattloser Baum m m.Winter
28
N.
dürrer Ast m m; vertrockneter Ast m m; toter Ast m m.
29
N.
nicht erneuerbarer Rohstoff m m; sich erschöpfender Rohstoff m m.
30
N.
Farbe f f verwelkter Pflanzen.
31
N.
1 dürres Gras n n; verwelktes Gras n n; vertrocknetes Gras n n.Winter
2 Heu n n; Stroh n n.
32
N.
welkes Laub n n; dürres Laub n n; dürres Blatt n n; welkes Blatt n n; vertrocknetes Blatt n n.Winter
33
N.
dürres Feld n n; ödes Feld n n; Einöde f f; Wildnis f f.
34
1 verwelken; verdorren.
2 ausgezehrt werden.
35
1 Wiedererblühen n n von etw. Verfallenem.
2 Verwirklichung f f von etw. Unmöglichem. (wörtl. Blüten an einem verdorrten Baum).
36
5‑st. intrans. V. auf ‑ra mit regelm. Geminaten-Onbin = ‑tte>
überall verwelken.
37
N.
Entlaubungsmittel n n; Entblätterungsmittel n n; Defoliationsmittel n n; Defoliator m m; Defolians n n; Defoliant n n.
38
N.
vertrocknetes Chinaschilf n n.Winter
39
vertrocknetes Stielblütengras n n.
40
N.
Landschaftsgarten m m ohne Wasser (sondern vor allem aus Steinen und Kies).