127 Ergebnisse (in 285 ms)
1
N.
1 Gebietsn.  Tōkyō (n) (n) (Hptst.-Präf.; Verwaltungssitz ist Shinjuku, Tōkyō).
2 Stadtn.  Tōkyō (n) (n) (Hptst. von Japan; am Rand der Kantō-Ebene an der inneren Tōkyō-Bucht; 8.500.000 Ew.; Zentrum von Japans Verwaltung, Industrie und Bildungseinrichtungen; 1603–1867 als Edo Sitz der Tokugawa-Shōgune; seit 1869 unter dem heutigen Namen Residenzstadt des Kaisers; im 2. Weltkrieg stark zerstört; 1964 Austragungsort der Olympischen Sommerspiele).
2
N.
Gebietsn.  Tongking (n) (n); Tongkin (n) (n); Tonkin (n) (n); (vietnamesisch) Bac Bō (Landschaft in Nordvietnam).
3
nach Tōkyō.
4
N.
Tōkyō (n) (n); Präfektur Tōkyō (n) (n).
5
N.
Gesch. Präfektur f f Tōkyō (1868–1943).
6
innerhalb von Tōkyō.
7
N.
Ortsn. Tōkyō Hauptbahnhof m m.
8
N.
Meeresn. Tōkyō-Bucht f f.
9
N.
Sprache Tōkyō-Dialekt m m.
10
N.
Gesch. Tōkyō-Stadt f f; Stadt f f Tōkyō (1889–1943).
11
südlich von Tokyo.
12
N.
Staatsanwaltschaft f f des Bezirkes Tōkyō (Abk.) Tōkyō·chihō·kensatsuchō東京地方検察庁
13
N.
Firmenn.  Tōkyō Denryoku (NAr) (NAr); Tōkyō Strom (NAr) (NAr) (Tōkyōter Stromversorger; gegründet 1883; erster und größter japan. Stromproduzent).
14
N.
Rechtsw. Bezirksgericht n n Tōkyō (Abk.) Tōkyō・chihō・saiban・sho東京地方裁判所
15
N.
Gesch.  Wüste f f Tōkyō (die große Wasserknappheit in Tōkyō 1964).
16
N.
Präfekturverwaltung f f von Tōkyō.
17
Tokyotanz m m.
18
N.
Univ.-N. Universität f f Tōkyō (staatliche Universität in Tōkyō).
19
N.
Firmenn.  Rundfunk Tōkyō (NAr) (NAr); TBS (NAr) (NAr) (privater Rundfunk‑ und Fernsehsender).
20
N.
Zentrum n n von Tōkyō.
21
N.
Sprache Tōkyō-Dialekt m m.
22
N.
Bot. Zimtkassie f f; Kassie f f; Cinnamomum cassia.
23
Tōkyōer m m; Tōkyōter m m; Bewohner m m von Tōkyō.
24
N.
Abk. von Tōkyō·kōtō·saibansho 東京高等裁判所
Rechtsw. Hoher Gerichtshof m m Tōkyō; Obergericht n n Tōkyō.
25
N.
Verlagsn. Tōkyō Shobō (Tōkyō).
26
N.
Verlagsn. Tōkyō Shoseki (Tōkyō; ISBN 4-487-).
27
bis Tōkyō.
28
Tōkyō-Führer m m (Buch).
29
N.
Gesch. Tōkyōter Prozesse mpl mpl; Internationales Militärtribunal n n für den Fernen Osten; Internationaler Militärgerichtshof m m für den Fernen Osten. Kyokutō・kokusai・gunji・saiban極東国際軍事裁判
30
N.
Gesch.  Olympische Spiele npl npl von Tōkyō. (1964; Tōkyō·Orinpikku·taikai東京オリンピック大会).
31
Tōkyō (n) (n) und Umgebung f f; in und um Tōkyō.
32
Tōkyō (n) (n) und Umgebung f f.
33
N.
Aktien Tōkyōter Börse f f; Tōkyōter Aktienmarkt m m.
34
N.
Filmtitel  Tōkyō·Monogatari; Die Reise nach Tokyo (Film von Ozu Yasujirō mit Hara Setsuko und Ryū Chishū; 1953).
35
N.
Firmenn.  Bank of Tokyo Ltd. (japan. Großbank; fusionierte 1996 mit der Mitsubishi Bank Ltd. zur Tokyo Mitsubishi Bank Ltd.).
36
N.
Ortsn.  Tōkyō Tower m m (dem Pariser Eiffelturm nachgebildeter Sendeturm im Shiba-Park, Bezirk Minato, Tōkyō; Höhe 333 m; 1958 fertiggestellt).
37
N.
Reiten Japan Derby n n.
38
N.
Verlagsn. Tōkyōdō Shuppan (Tōkyō; ISBN 4-490-).
39
Tante f f aus Tōkyō.
40
N.
Ortsn.  Pferderennbahn f f Tōkyō (Pferderennbahn in Fuchū, Präf. Tōkyō).