Keine Treffer gefunden.

1
N.
Bot. Chinesische Pflaume f f; Prunus f f salicina.Sommer

2
N.
Familienn. Lee (NAr) (NAr) (korean. Familienn.).

1
N.
1 Zusammenkunft f f; Treffen n n.
2 Sumō Schieben n n des Gegners, während man seinen Gürtel hält.
3 Film, TV Nahaufnahme f f.
4 Med. lokale Schwellung f f.

2
5‑st. intrans. V. auf ‑ra mit regelm. Geminaten-Onbin = ‑tte>
1 sich nähern; näher kommen.
2 sich treffen; zusammenkommen.
3 (kurz) vorbeischauen; vorbeigehen.
4 zunehmen.
5 sich anlehnen.
6 alt werden.
7 Falten bekommen.
8 Sumō den Gegner nach hinten schieben, während man seinen Gürtel hält.
9 sich beim Preis einer Sache entgegenkommen.
10 von jmdm. angezogen werden; jmdm. Folge leisten.
11 sich auf jmdn. verlassen.
12 sich anfreunden; Freund werden; Partner werden.
13 verhexen; von jmdm. Besitz ergreifen (ein Geist von einem Menschen).
14 für einen Schrein oder Tempel stiften.

3
1‑st. intrans. od. trans. V. auf ‑e
1 näher bringen; annähern; annähern lassen.
2 näher kommen; herankommen; sich nähern.
3 entgegenbringen (ein Gefühl); das Herz schenken; lieben; Zuneigung empfinden.
4 zusammenzählen; addieren.
5 sammeln; versammeln; zusammenbringen. || schreiben; zusammenschreiben. || schenken; beitragen. || besuchen lassen. || beiseite rücken; beiseite legen.
6 senden; schicken.
7 überlassen; anvertrauen.
8 eine Verbindung herstellen; etw. zum Vorwand nehmen.
9 anstürmen (Wellen, eine Herde, eine Armee); anbrausen; angreifen.

4
N.
1 Kommen n n (von Gästen).
2 Go, Shōgi Endspiel n n.
3 Golf Annäherungsschlag m m.

5
Suff.
…gegend f f; …nähe f f; …tendenz f f; …richtung f f.

(in 290 ms)