6 Ergebnisse (in 264 ms)
1
N.
chin. Mythol. Zhūquè (m) (m); der Feuerrote Phönix m m (Gott des Südens; in der chin. Hàn-Zeit entstandene Bez.).

2
N.
Tennō 1 Suzaku (m) (m) (61. japan. Kaiser; 923–952; Regierungszeit: 930–946).
2 chin. Mythol. Zhūquè (m) (m); Suzaku (m) (m); Shujaku (m) (m); der Feuerrote Phönix m m (Gott des Südens; in der chin. Han-Zeit entstandene Bez.).

3
N.
Ortsn. Suzaku·mon (Haupttor des Kaiserpalastes in Fujiwarakyō, Nara und Kyōto).

4
N.
japan. Gesch. Suzaku-tai f f (Gruppe 18- bis 35-jähriger Männer im Boshin-Krieg 1868).

5
N.
Suzaku-Boulevard m m; Phönixstraße f f; zentrale Hauptstraße von Nara bzw. Kyōto vom Suzaku-Tor zum Rajō-Tor.

6
Tennō Suzaku-tennō (61. japan. Kaiser; 923–952; Regierungszeit: 930–946).