44 Ergebnisse (in 299 ms)
1
N.
1 Abenddämmerung f f; Eintritt m m der Dunkelheit; Einbruch m m der Nacht; Sonnenuntergang m m.
2 Ende n n; Schluss m m.
3 Jahresende n n; Ende n n des Jahres.
ake明け
2
N.
poet.  1 am Abend fallender Schnee m m.Winter
2 abendliche Schneelandschaft f f.Winter
3
N.
Zen  Kumu·sō m m (Wandermönch der zen-buddhistischen Fuke-Sekte mit tief heruntergezogenem Flechthut und Shakuhachi; komu·sō虚無僧).
4
N.
schriftspr. Abend m m; Nacht f f. yoru
5
N.
schriftspr. dämmernder Himmel m m; Himmel m m der Abenddämmerung.
6
N.
schriftspr. 1 Spätfrühling m m; Frühlingsneige f f.Frühling banshun晩春
2 März m m; dritter Monat m m im Mondkalender.
7
N.
schriftspr. abendliche Landschaft f f; Abendszenerie f f.
8
N.
schriftspr. Spätherbst m m.Herbst banshū晩秋
9
N.
schriftspr. 1 Abenddämmerung f f.
2 abendliche Szene f f.
10
N.
schriftspr. Abendglocke f f. banshō晩鐘
11
N.
Regen m m in der Abenddämmerung; Abendregen m m.
12
N.
Abenddunst m m.
13
N.
Abendzeit f f; Dämmerungszeit f f.
14
N.
Spätfrühling m m.Frühling
15
1‑st. intrans. V. auf ‑e
1 dämmern; dunkel werden.
2 sich neigen; zu Ende gehen; Nacht werden; Abend werden.
3 ratlos sein.
16
gegen Abend.
17
Abenddämmerung.
18
5‑st. intrans. V. auf ‑ka mit Geminaten-Onbin = ‑tte>
1 dunkel werden.
2 zu Ende gehen (der Tag, das Jahr etc.)
19
N.
Ländern.  Bolivien (n) (n) (südamerik. Staat).
20
Lebensweise f f.
21
mit dem bevorstehenden Jahresende.
22
N.
1 Leben n n; Lebensumstände mpl mpl; Lebensverhältnisse npl npl.
2 Lebensunterhalt m m; Unterhalt m m; Auskommen n n; Haushalt m m.
23
5‑st. intrans. od. trans. V. auf ‑sa
1 leben; sich erhalten; sich ernähren; seinen Lebensunterhalt verdienen; sein Brot verdienen; auskommen.
2 zubringen; hinbringen.
24
Adv. mit to und Adn. mit taru
halbdunkel; dämmerig; dämmrig.
25
N.
Abend m m; Abenddämmerung f f. yū·gure夕暮 ake·gata明け方
26
5‑st. intrans. V. auf ‑ra mit regelm. Geminaten-Onbin = ‑tte>
dämmern; verblassend schimmern (wenn die Sonne schon untergegangen ist aber der Himmel noch leuchtet).
27
N.
Verlagsn. Kurashi no Techōsha (Tōkyō).
28
kaum mit seinem Geld zurechtkommen.
29
Adj.
leicht zu leben; angenehm zu leben.
30
N.
Spätherbst m m.Herbst
31
5‑st. intrans. V. auf ‑ra mit regelm. Geminaten-Onbin = ‑tte>
zu dämmern beginnen; anfangen dunkel zu werden; Abend werden.
32
schwierige Zeiten fpl fpl.
33
N.
Lebensverhältnisse npl npl; Verhältnisse npl npl.
34
N.
Lifestyle m m; Lebensstil m m; Lebensart f f.
35
sein Leben verdienen.
36
N.
erster Monat m m; Januar m m (im Mondkalender).新年Neujahr
37
5‑st. intrans. V. auf ‑ma mit regelm. Nasal-Onbin = ‑nde>
dämmern.
38
Jahresend-Bonus m m.
39
gut dran sein; es gut haben; behaglich leben; gut leben.
40
in guten Verhältnissen leben.