200 Ergebnisse (in 308 ms)
1
N.
1 Universalität f f.
2 Preußen (n) (n) (Abk.)
2
N.
etw. den Himmel Bedeckendes n n.
3
N., mit suru trans. V.
Bauen; Bau m m.
4
Adv.
schriftspr. im Allgemeinen; allgemein; weit und breit; überall; überall in der Welt.
5
N.
Familienn. Fukawa (NAr) (NAr).
6
N.
preußisch-französisch; deutsch-französisch.
7
Adv.
gewöhnlich; normal; alltäglich.
8
N.; Na.‑Adj. mit na od. no bzw. präd. mit da etc.
schriftspr. Allgemeines n n; Universales n n.
9
N.
Ortsn.  Fudai (Dorf in der Präf. Iwate).
10
N.
Persönlichk.  Pǔhuà; Fuke (tangzeitlicher Zenmönch; ?–860; Begründer der Fuke-Sekte).
11
N.
Abk. von Fugen·bosatsu普賢菩薩
Buddh.  Samantabhadra (m) (m) (Bodhisattva der Weisheit; auf einem weißen Elefanten reitend dargestellt).
12
N., mit suru intrans. od. trans. V.
Verbreitung f f; Ausbreitung f f; Verallgemeinerung f f; Popularisierung f f.
13
N.
Buddh. allgemeine Verehrung f f (aller Buddhas und Heiligen).
14
N.
1 Buddh.  Ausschenken n n von Tee an allgemeine Besucher (in Tempeln der Ōbaku-Schule).
2 (Abk. von fusa·ryōri普茶料理) Kochk., Buddh.  Fucha Ryōri n n (in den Tempeln der Ōbaku-Schule zubereitetes Gericht aus Tōfu und Gemüse).
fucha普茶
15
N.
A als N.
1 Normalität f f; Gewöhnlichkeit f f; Gebräuchlichkeit f f; Alltäglichkeit f f.
2 Allgemeinheit f f; Normalität f f.
3 Durchschnittlichkeit f f; Durchschnitt m m; Regularität f f. tokubetsu特別
B als Adv.
1 normalerweise; üblicherweise; für gewöhnlich; im Allgemeinen.
2 sehr.
16
N.
1 Buddh.  Ausschenken n n von Tee an allgemeine Besucher (in Tempeln der Ōbaku-Schule).
2 (Abk. von fucha·ryōri普茶料理) Kochk., Buddh.  Fucha Ryōri n n (in den Tempeln der Ōbaku-Schule zubereitetes Gericht aus Tōfu und Gemüse).
17
N.
Abk. von futsū·senkyo 普通選挙
allgemeine Wahlen fpl fpl.
18
Volksausgabe f f; Populärausgabe f f.
19
allgemeine Bildung f f.
20
N., mit suru trans. V.
Verallgemeinerung f f.
21
Verbreitung f f; Verbreitungsgrad m m.
22
Na.‑Adj. mit na bzw. präd. mit da etc.
allgemein; allumfassend; universal; universell.
23
Durchschnittsmensch m m.
24
normales Postamt n n.
25
Gewohnheitsrecht n n; Common Law n n. kanshū·hō慣習法
26
N.
Ortsn.  Futenma (n) (n) (Viertel in der Stadt Ginowan, Präf. Okinawa; Standort einer US-Militärbasis).
27
1 normalerweise; allgemein; gewöhnlich; normal; im Allgemeinen.
2 ugs. einfach; schlicht.
28
N.
normaler Sitz m m; nicht reservierter Sitz m m.
29
N.
1 normales Wort n n; Alltagswort n n (im Ggs. zu einem Fachwort; senmon·go専門語).
2 Sprachw.  Standardsprache f f; Hochsprache f f (Begriff der Meiji-Zeit; hyōjun·go標準語).
30
N.
Inseln.  Putuo Shan (Insel in der Prov. Zhejiang, China).
31
im Bau m m.
32
N.
Kochk. normale Portion f f.
33
N.
von engl. Prussia
Gebietsn., Gesch.  Preußen (n) (n) (Königreich u. Land des Dtsch. Reiches).
34
N.
gewöhnlicher Gruß m m; gewöhnliche Verbeugung f f.
35
N.
von engl. Prussia
Gebietsn., Gesch.  Preußen (n) (n) (Königreich u. Land des Dtsch. Reiches; Puroshiaプロシア).
36
N.
Verlagsn. Futsūsha (Tōkyō).
37
N.
1 (Abk. von futsū·jidōsha普通自動車) Verkehrsw.  normales Kraftfahrzeug n n; Standardkraftfahrzeug n n (japan. Kraftfahrzeugklasse bis max. 5 t Gesamtgewicht).
2 Eisenb. Wagen m m der 2. Klasse.
38
N.
Baustelle f f; Bauplatz m m.
39
normal; gewöhnlich; gebräuchlich; einfach; durchschnittlich; verbreitet; allgemein; mittelmäßig; üblich; generell.
40
N.
Sprachw. neutraler Stil m m; höflichkeitsleerer Stil m m. teinei·tai丁寧体