22 Ergebnisse (in 295 ms)
1
N.
1 Bleichen n n.
2 gebleichte Baumwolle f f.
3 Bleichpulver n n.
2
5‑st. trans. V. auf ‑sa
1 bleichen; ausbleichen.
2 etw. aussetzen; exponieren.
3 trocknen, indem man etw. Sonne und Wind aussetzt.
3
N.
gebleichtes Pflanzenwachs n n; gebleichtes Japanwachs n n; weißes Wachs n n.
4
Kochk. getrocknetes, pulverisiertes Koshian n n.
5
Kochk. Sarashi-ame n n; klebriges, süßes Reisgelee n n.
6
N.
1 Zurschaustellung f f des Kopfes eines Enthaupteten am Gefängnistor in der Edo-Zeit.
2 der abgeschlagene Kopf.
7
Pranger m m.
8
Pranger m m.
9
N.
Pranger m m; Schandpfahl m m.
10
N.
Bleichpulver n n.
11
N.
Angeprangerter m m.
12
1‑st. intrans. V. auf ‑e
etw. ausgesetzt werden; exponiert werden.
13
großer Bleichbottich m m.
14
N.
Bot.  Japan-Silberkerze f f; Cimicifuga japonica (ein Christophskraut; ō·bashōma大葉升麻).
15
gebleichte Baumwolle f f.
16
ausgebleichtes Pappmaché f f.
17
1 angeprangert werden.
2 zur Schau gestellt werden.
3 sich selbst zur Schau stellen.
18
den abgeschlagenen Kopf am Pranger zur Schau stellen.
19
Kleidung weißer Hemdenstoff m m.
20
an den Pranger gestellter Delinquent m m.
21
jmdn. an den Pranger stellen; anprangern.
22
Bsp. Ich möchte mich nicht selbst zur Schau stellen.