Keine direkten Treffer gefunden. Versuche Dekomposition.
明
1 Tagesanbruch m m.
2 Ablauf m m; Ende n n.
3 Ablaufen n n einer Zeit.
männl. Name Akira (m) (m).
1 öffnen; aufmachen.
2 aufschließen.
3 ausweiten; ausbreiten.
4 ein Gewerbe beginnen. || eine Veranstaltung eröffnen.
5 aufbrauchen.
6 frei machen; frei halten.
7 ein Loch machen; lochen; ein Loch bohren. || ein Loch ausweiten.
8 leeren; leer machen; ausleeren.
9 sich Zeit frei halten; Zeit frei machen.
10 hell werden; Tag werden; Morgen werden.
11 beginnen; anbrechen (ein neues Jahr, ein Tag).
12 zu Ende gehen (Regenzeit, Trauerzeit).
chin. Gesch. Míng mpl mpl; Míng-Dynastie f f; Mínɡ-Zeit f f (1368–1644).
1 Licht n n; Schein m m; Helligkeit f f; heller Glanz m m.
2 Licht n n; Lampe f f.
3 Beweis m m (für die Unschuld).
Wahrnehmung f f; Verständnis n n; Einblick m m; Blick m m für etw.
5‑st. intrans. V. auf ‑ka mit i-Onbin = ‑ite>1 sich öffnen; aufgehen; sich aufschließen; auffliegen.
2 öffnen (ein Geschäft); beginnen (ein Gewerbe).
3 aufgebraucht werden.
4 leer sein; leer werden; frei werden (ein Zimmer, Gebäude od. Gelände).
5 entstehen (ein Loch).
6 vakant werden; frei werden (eine Stelle).
7 nicht im Gebrauch sein.
8 fertig sein und frei haben.
9 für etw. frei sein.
10 öffnen.fusagaru ふさがる
schriftspr. morgig; nächst.
Buddh. erleuchtete Weisheit f f.
菴
Einsiedelei f f; Eremitage f f.
1 Klause f f; Einsiedelei f f; Einsiedlerhütte f f; Eremitage f f; Hütte f f.
2 kleines Haus n n; einfaches Haus n n. || mein Haus n n; mein Häuschen n n; meine Hütte f f (bescheidene Bezeichnung für das eigene Haus).
3 Schuppen m m.
4 Kaserne f f; Feldlager n n.
5 Iori-Wappen n n; Wappen n n eines Hauses. || (Abk. von iori·gata 庵形) Heraldik Sparre f f; Chevron m m; nach unten offener Winkel m m; Giebel m m; Giebelzeichen n n.
6 Kabuki Reklameschild n n für Star-Schauspieler. || (Abk. von iori·kanban 庵看板) auf einem speziellen Reklameschild verzeichneter Star-Schauspieler m m.
榮西
Persönlichk. Eisai; Yōsai (japan. Mönch; 1141–1215; Begründer der Rinzai-Schule im Zen-Buddhismus, brachte Tee-Samen aus China nach Japan).