11 Ergebnisse (in 283 ms)
1
N.
1 Buddh. Almosen n n; Gabe f f. || Gönner m m; Patron m m (eines Tempels).
2 ehrerb.-höfl. Herr m m; Hausherr m m; Meister m m (von Familienmitgliedern und Angestellten verwendet).
3 Mann m m; Ehemann m m; Gatte m m (höflich in der Form danna·sama; danna alleine ist nachlässige Sprechweise).
4 Patron m m; Beschützer m m; Mann m m, der für die Lebenskosten einer Frau aufkommt; Mann m m, der mit einer Frau in einer bestimmten Beziehung steht.
5 geschätzter Kunde m m; geschätzter Gast m m (Anrede für einen Kunden, der einem Geschäft die Gunst erweist). || Anrede für einen hochrangigen männlichen Gast.
6 Buddh. Danna-Schule f f; Danna-Sekte f f (Schule im Tendai-Buddhismus; Abk. für danna·ryū).

2
N.
1 Arbeit f f für einen Gönner.
2 Dienst m m als Konkubine.

3
N.
obsol., ehrerb.-höfl. Stammkunde m m; regelmäßiger Geschäftspartner m m (von Händlern und Handwerkern gebrauchte Bezeichnung).

4
N.
Tempel m m, zu dem eine Familie gehört, und in dem z.B. ihre Toten verehrt werden.

5
N.
Zustand m m, einen reichen Gönner zu haben (Geisha oder andere Frau). || Frau f f, die von einem Mann finanziell versorgt wird.


7
Herren mpl mpl; Chefs m m; Leute pl pl, die als Herren ein angenehmes Leben führen.


9
Gönner m m, der für die Lebenskosten einer Frau aufkommt.

10
Herrschaften fpl fpl; Dienstherren mpl mpl.

11
Bsp. Ihr Patron begann, schnell in der Hierarchie aufzusteigen. (Itami Ageman, 1990: 11′ 44″).