200 Ergebnisse (in 306 ms)
1
N.
1 auch Sonne f f.
2 auch heller Tag m m; Zeit f f des Tageslichts.
3 auch Sonnenlicht n n; Sonnenstrahl m m. || Sonnenwärme f f.
4 1 Tag m m; 24 Stunden fpl fpl.
5 Anzahl f f von Tagen.
6 Datum n n; bestimmter Tag m m.
7 Tage mpl mpl.
8 Wetter n n; Witterung f f.
2
1 Japan (n) (n). || (Abk. von Nihon日本) japanisch.
2 (Abk. von nichiyō·bi日曜日) Sonntag m m.
3
Suff.
Zählw. 1 …ter Tag m m (Zählwort für die Reihenfolge von Tagen).
2 … Tage mpl mpl (Zählwort für Tage).
4
Suff.
…tag m m.
5
Suff.
…tag m m.
6
N.
Familienn. Nitta (NAr) (NAr).
7
N.
schriftspr. 1 japanische Abstammung f f.
2 jmd. (NArN) (NArN) mit japanischer Abstammung; jmd. (NArN) (NArN) mit japanischen Vorfahren; Japanischstämmiger m m.
3 Wirtsch. japanischer Besitz m m; japanische Finanzierung f f; japanisches Kapital n n.
8
N.
Firmenn.  Japan Air Lines (NAr) (NAr); JAL (NAr) (NAr) (japan. Luftverkehrsgesellschaft; Sitz: Tōkyō; 1951 mit einer Staatsbeteiligung von 50% gegr.; Ende 1987 privatisiert; Nihon·kōkū·kabushikigaisha日本航空株式会社).
9
N.
1 Stadtn.  Hino (n) (n) (Stadt in der Präf. Tōkyō bzw. Ort in der Präf. Shiga).
2 Familienn. Hino (NAr) (NAr).
10
N.
Termin m m; Frist f f; festgesetzter Tag m m; festgelegtes Datum n n.
11
N.
alle Tage mpl mpl; jeden Tag m m; Tag m m für Tag m m; tagtäglich.
12
N.
Japan (n) (n) und Brasilien (n) (n); japanisch-brasilianisch.
13
N.
Tageseinkommen n n. gesshū月収
14
N.
1 Buddh.  Sonnengott m m (eine der zwölf Schutzgottheiten im esoterischen Buddhismus).
2 übertr. die vom Sonnengott beherrschte Welt f f; Sonne f f; Sonnenscheibe f f.
3 ind. Mythol.  Sūrya m m; Aditya m m (Sonnengott der Adityas).
15
N.
tägliche Bezahlung f f (von Lohn, Zinsen etc.)
16
N.
tägliche Erneuerung f f.
17
N.
Persönlichk.  Nichirō (Mönch der Nichiren-Sekte in der Kamakura-Zeit; 1243–1320).
18
N.
Japan n n und die Philippinen pl pl.
19
N.
Film, Firmenn.  Nikkatsu; Nikkatsu Corporation (erste japan. Filmgesellschaft; gegründet 1912).
20
N.
Stadtn.  Hita (n) (n) (Stadt im Westen der Präf. Ōita).
21
N.
schriftspr. 1 Sonnenlicht n n; Sonnenfarbe f f; Sonnenlichtfarbe f f.
2 übertr. Sonne f f.
22
N.
Sprache Japanisch n n.
23
N.
tägliches Zurückzahlen n n.
24
N.
alle Tage mpl mpl; jeden Tag m m; Tag m m für Tag m m; tagtäglich.
25
N.
Japan (n) (n) und die Sowietunion f f; japanisch-sowietisch (Abk.)
26
N.
Familienn. Kusaka (NAr) (NAr).
27
N.
Japan (n) (n) und Brasilien (n) (n); japanisch-brasilianisch.
28
N.
1 Wetter n n. || schönes Wetter n n. || günstiges Wetter n n.
2 Lage f f.
3 (Abk. von hiyori·geta 日和下駄) Kleidung flache Geta f f; Geta f f für schönes Wetter.
29
Buchtitel Nihon Kokugo Dai-jiten (n) (n) (japanisches Wörterbuch aus dem Shōgakukan; Abk.)
30
N.
tägliche Erneuerung f f. nisshin日新
31
N.
1 Gesch. Japan (n) (n) und Korea (n) (n); japanisch-koreanisch.
2 Japan (n) (n) und Nordkorea (n) (n); japanisch-nordkoreanisch.
32
N.
Familienn. Hiasa (NAr) (NAr).
33
N.
Japan (n) (n) und Deutschland (n) (n). || japanisch-deutsch.
34
N.
obsol. Tagesdienst m m; Tagesschicht f f; Tageswache f f.
35
N.
Firmenn.  Hitachi Ltd. (Elektro‑ und Elektronikkonzern; gegr. 1910; Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik, Nachrichten‑ und Kommunikationssysteme, Kabel, Metalle, chem. Produkte, Konsumgüter, Industrieanlagen und ‑ausrüstungen).
36
N.
Abk. von Nihon·daigaku·geijutsu·gakubu 日本大学芸術学部
Kunstfakultät f f der Nihon-Universität.
37
N.
Tagespensum n n; tägliches Pensum n n; täglicher Arbeitsturnus m m; täglicher Geschäftsgang m m; Tagewerk n n.
38
N.
Abk. von Nihon·Sekijūjisha 日本赤十字社
Org. Japanisches Rotes Kreuz n n.
39
N.
1 Tag m m; Datum n n; Termin m m.
2 Zeit f f.
40
N.
Japan (n) (n) und Frankreich (n) (n) (Abk.); japanisch-französisch.