120 Ergebnisse (in 327 ms)
1
N.
Almosengabe f f; Almosenverteilen n n. || Almosen n n.
2
N.
Almosen n n; Liebesgabe f f; milde Gabe f f; Spende f f (an Mönche oder Arme; se·motsu施物).
3
N., mit suru intrans. V.
Landw. Düngung f f; Düngen.
4
N., mit suru trans. V.
Benutzung f f; Gebrauch m m.
5
N.
Verzieren n n von Keramik; Auftragen n n von Ziermustern auf Keramik. || Keramikverzierung f f.
6
N., mit suru intrans. V.
unentgeltliche ärztliche Behandlung f f.
7
N., mit suru intrans. V.
unentgeltliche Medizinvergabe f f; Medikamentenspende f f.
8
Persönlichk.  Dānapāla (m) (m) (indischstämmiger Mönch, übersetze während der nörgl. Song in China zahlreiche buddh. Schriften aus dem Sanskrit ins Chinesische).
9
N.
Verzieren n n von Keramik; Auftragen n n von Ziermustern auf Keramik. || Keramikverzierung f f. semon施文
10
N., mit suru intrans. V.
1 schriftspr. Verschließen n n; Abschließen n n; Verriegeln n n. kaijō開錠
2 EDV Sperren n n; Verriegeln n n. kaijō開錠
11
N.
Ziehen n n; Versehen n n mit schraubenlinienartigen Zügen. || Züge pl pl; Drall m m.
12
N., mit suru trans. V.
Almosengeben n n.
13
5‑st. trans. V. auf ‑sa
schriftspr. 1 Almosen geben; schenken; spenden.
2 durchführen; ausüben; Maßnahmen treffen; veranstalten.
3 mit etw. versehen; auflegen; auftragen.
4 ausbringen; verteilen (Dünger); aussäen; säen.
14
N., mit suru trans. V.
Ausführen n n; Durchführen n n; Inkraftsetzen n n; Vollstreckung f f; Inbetriebnahme f f. shikō施行
15
N., mit suru trans. V.
Bewirtschaftung f f.
16
N., mit suru trans. V.
Ausführen n n; Durchführen n n; Inkraftsetzen n n; Vollstreckung f f; Inbetriebnahme f f.
17
N., mit suru trans. V.
Almosen n n; Spende f f an Arme und an Mönche.
18
N.
Bewirtschaftung f f (eines Waldes).
19
N., mit suru intrans. V.
1 Med. ärztliche Behandlung f f; Operation f f.
2 Kosmetikbehandlung f f; Frisieren n n.
3 Beschwören n n; Hypnotisieren n n.
20
N.
Almosen n n; Spende f f an Arme und an Mönche. se·yo施与
21
N., mit suru intrans. V.
1 Med. ärztliche Behandlung f f; Operation f f.
2 Kosmetikbehandlung f f; Frisieren n n.
3 Beschwören n n; Hypnotisieren n n.
shi·jutsu施術
22
N., mit suru intrans. od. trans. V.
Maßnahmen fpl fpl; Maßregel f f; Politik f f.
23
N., mit suru trans. V.
1 Einrichtung f f; Institution f f; Anstalt f f; Anlage f f.
2 Fürsorgeeinrichtung f f; Betreuungseinrichtung f f; Heim n n.
3 Gewächshaus n n; Treibhaus n n.
24
N.
1 Buddh. Ausrichter m m einer Totenandacht.
2 Geber m m; Spender m m; Stifter m m (an einen Tempel oder Mönch).
3 Bauherr m m; Auftraggeber m m.
25
N.
Buddh. Feuer n n, mit dem die Totenseelen am Ende des Bonfestes nach Hause gesandt werden. || (insbes.) große Feuer in Form von Schriftzeichen, die in den Bergen vor Kyōto abgebrannt werden, um die Totenseelen heimzugeleiten.
26
N., mit suru trans. V.
1 Opfergabe f f (an Buddhas, Götter o. Ä.).
2 Schenkung f f; Almosengabe f f (an einen Tempel oder Schrein).
27
N., mit suru trans. V.
Ausführung f f; Bauarbeiten pl pl. sekō施工
28
N.
schriftspr. Regierung f f; Administration f f.
29
N., mit suru trans. V.
Ausführung f f; Bauarbeiten fpl fpl.
30
N., mit suru intrans. V.
schriftspr. Reisalmosen n n; Reisspende f f.
31
N.
Almosen n n; Liebesgabe f f; milde Gabe f f; Spende f f.
32
N.
Regierungsgewalt f f; Staatsgewalt f f.
33
N.
Rechtsw. Ausführungsgesetz n n.
34
N.
Einrichtungsleiter m m; Institutionsleiter m m.
35
N.
im Bau m m.
36
N.
Milit. Pioniertrupp m m.
37
Bauherr m m.
38
Erbauer m m.
39
Bauplan m m.
40
N.
Almosen n n.