200 Ergebnisse (in 289 ms)
1
N.
Richtung f f; Person f f; Art f f und Weise f f.
2
N.
Form f f; Zustand m m; Situation f f; Lage f f; Umstand m m. ari·sama有り様
3
N.
1 Richtung f f; Seite f f.
2 Gegend f f; Gebiet n n.
4
N.
männl. Name Tamotsu (m) (m).
5
N.
…seite f f; …richtung f f.
6
Suff.
Herr m m …; Frau f f …; Fräulein n n ….
7
Suff.
1 …‑Methode f f; …‑Art f f und Weise f f, etw. zu tun; Weg m m, um etw. zu ….
2 c/o ….
3 … Seite f f; … Richtung f f.
8
Suff.
1 Sprachw. Pluralsuffix.
2 ungefähr.
9
N.
Mantik Meidung f f einer bestimmten Himmelsrichtung.
10
Rel. Hōyoke n n (ein Reinigungsritual geomantischen Ursprungs mit der Bitte um Abwendung von Unheil).
11
Kalligr. Kata-hen n n (linksstehendes Radikal für Richtung).
12
N.
Familienn. Hōsai (NAr) (NAr).
13
N.
schriftspr. Mittel n n; Maßnahme f f; Plan m m; Taktik f f; Politik f f; Strategie f f; List f f; Ränke pl pl. hōryaku方略
14
N.
schriftspr. Mittel n n; Weg m m; Mittel n n und Wege. hōhō方法
15
N.
1 Richtung f f; Seite f f; Gebiet n n.
2 Gebiet n n.
16
N.
schriftspr. Viereck n n und Kreis m m.
17
N.
Plan m m; Entwurf m m; Programm n n; Nachdenken n n über die Methode.
18
N.
Messw.  Quadrat-Ri n n; ein Ri n n im Quadrat (Fläche von 15,5 km²).
19
N.
Regel f f; Norm f f; Vorschrift f f.
20
N.
Herr m m; Dame f f (höfliche Bez. für andere Menschen). o·kataお方
21
N.
1 ursprüngl. Kompassnadel f f.
2 Prinzip n n; Grundsatz m m; Richtlinie f f; Richtschnur f f. || Kurs m m; Linie f f; Richtung f f; Politik f f; Absicht f f; Ziel n n; Ausrichtung f f. || Zielsetzung f f; Programm n n; Plan m m; Vorhaben n n.
22
N.
überall; alle Richtungen fpl fpl; alle Seiten fpl fpl.
23
N.
1 Klause f f; Wohnung f f des Oberpriesters.
2 Oberpriester m m; Abt m m.
3 Maß  Hōjō n n (Flächenmaß von 3,03×3,03 m; entspricht 4 1/2 Tatami).
24
N.
männl. Name Masanori (m) (m).
25
N.; Na.‑Adj. mit na od. no bzw. präd. mit da etc.
schriftspr. Rechtschaffenheit f f; Aufrichtigkeit f f; Biederkeit f f; Tugendhaftigkeit f f.
26
N.
Herrschaften fpl fpl.
27
N.
Mischen n n von Medizin. || gemischte Medizin f f.
28
N.
1 kistenförmiges Schiff n n.
2 Bibel Arche f f; Arche f f Noah.
29
N.
ugs. Ende n n; Grenze f f. kagiri限り
30
N.
Archit. 1 pyramidenförmiges Dach n n. || (Abk. von hōgyō·zukuri方形造り) pyramidenförmige Dachform f f; Architektur f f mit pyramidenförmigem Dach.
2 Dachaufsatz m m auf Tempelhallen und Pagoden.
31
N.
1 Methode f f.
2 Technik f f; Kunst f f.
3 Zauberkunst f f z.B. eines Bergeremiten.
32
N.
dialektale Aussprache f f.
33
N.
1 Richtung f f; Kurs m m.
2 Ziel n n.
34
N.
schriftspr. Quadrat n n; Viereck n n.
35
N.
schriftspr. Mittel n n; Maßnahme f f; Plan m m; Taktik f f; Politik f f; Diplomatie f f; Strategie f f; Kriegskunst f f; List f f; Ränke pl pl. hōsaku方策
36
N.
1 Himmelsrichtung f f.
2 Richtung f f; Orientierung f f.
37
N.
Anat. Quadratbein n n (zwischen Unter und Oberkiefer); Os quadratum.
38
N.
Archäol. trapezförmiger Teil m m eines Schlüssellochgrabes.
39
N.
Methode f f; Art f f und Weise f f; Weg m m; Verfahren n n; Mittel n n; Schritt m m; Maßnahme f f.
40
N.
Kästchenmuster n n; Gittermuster n n; Gitter n n.