127 Ergebnisse (in 298 ms)
1
Kanji
Einzel-Kanji nachmachen; nachahmen.
2
N.
schriftspr. Nachahmung f f; Nachgeahmtes n n; Imitation f f; Fälschung f f; Falsifikat n n.
3
Suff.
wie ….
4
N.
Med. Placebo n n; Scheinmedikament n n.
5
N.
Spinnenk.  Pseudoskorpion m m; Afterskorpion m m (Spinnentier aus der Ordnung Pseudoscorpiones).
6
N.
1 Personifikation f f (z.B. als rhetorische Stilfigur).
2 Rechtsw. Anerkennung f f als juristische Person. || juristische Person f f.
7
N.
Scheingefecht n n.
8
N., mit suru trans. V.
Tarnung f f; Vortäuschung f f.
9
N.
Kunstleder n n; Lederimitat n n.
10
N.
Rechtsw. Fiktion f f; Annahme f f.
11
N.
Vogelk. Hassen n n.
12
N.
Theat., Film, Radio Toneffekt m m; Klangeffekt m m. || Klangnachahmung f f; Tonmalerei f f; Lautmalerei f f.
13
N.
Geol.  mimetischer Kristall m m (Kristall, der symmetrisch zu sein scheint).
14
N.
künstlicher Baumstamm m m; künstlicher Holzpfosten m m (aus Beton oder Plastik).
15
N.
Lautmalerei f f; Lautnachahmung f f; Onomatopöie f f.
16
N.
Zool. Totstellreflex m m.
17
N.
…verdacht m m; Verdacht m m auf …; Schein…; Pseudo…; Quasi…. shinsei真性
18
N.
Nachahmen n n eines Dinges.
19
N., mit suru trans. V.
Fälschung f f; Imitation f f.
20
5‑st. trans. V. auf ‑ka mit i-Onbin = ‑ite>
poet.  1 imitieren; nachahmen.
2 kritisieren; sich weigern.
21
N.
Philos. Fiktion f f.
22
N.
Zool. Pseudopodium n n; Scheinfüßchen n n.
23
N.
1 Bluff m m.
2 Drohhaltung f f (von Tieren).
24
N.
Mimesis f f; Mimikry f f.
25
N.
Vogelk.  Vortäuschen n n einer Verletzung; Ablenkehandlung f f; Verleiten n n (Ablenken des Feindes durch das Vortäuschen einer Verletzung z. B. bei Bodenbrütern; engl. injury-feigning).
26
N.
Nachahmung f f eines klassischen Stils; Archaisierung f f; Historisierung f f; Altertümelei f f.
27
N.
1 Fotog., EDV Falschfarbe f f; Farbrauschen n n.
2 Biol. farbliche Anpassung f f.
28
N.
Völkerk. Couvade f f; Männerkindbett n n.
29
klassizistisch; antikisierend.
30
N.
mimetisches Wort n n; mimetischer Klang m m.
31
N.
Phon. mimetischer Laut m m.
32
N.
Med. falsche Positivität f f; falsch Positives n n.
33
N.
Stilmerkmal n n des Klassizismus.
34
N.
Lederpapier n n; Papier n n von lederartigem Aussehen.
35
N., mit suru trans. V.
Personifikation f f; Personifizierung f f; Vermenschlichung f f; Anthropomorphose f f; Anthropomorphisierung f f; Anthropomorphismus m m.
36
Text m m in nachgeahmtem klassischem Stil.
37
N.
Vogelk. Hassen n n.
38
N.
Film, Theat. Kampfszene f f; szenischer Kampf m m; Bühnenfechten n n; Theaterfechten n n.
39
N.
Spezialist m m für Sound-Effekte; Geräuschmacher m m.
40
N.
Rhetorik Personifikation f f.