52 Ergebnisse (in 317 ms)
1
N.
1 Prise f f.
2 Kleinigkeit f f zu essen; Horsd’œuvre n n.
3 Knopf m m; Griff m m; Hebel m m; Schalter m m; Drehknopf m m.
2
5‑st. trans. V. auf ‑ra mit regelm. Geminaten-Onbin = ‑tte>
aufnehmen; drehen; eine Aufnahme machen; ein Foto machen (mit einer Kamera). to~ru録る
3
N.
Abriss m m; Zusammenfassung f f; Kompendium n n.
4
N.
Film, TV Drehpause f f; drehfreier Tag m m.
5
N.
Abbildung f f; Bildgebung f f.
6
5‑st. trans. V. auf ‑ma mit regelm. Nasal-Onbin = ‑nde>
1 etw. ergreifen (mit den Essstäbchen, mit den Fingerspitzen).
2 das wichtigste herausgreifen.
3 zusammenfassen; wiederholen; rekapitulieren.
4 mit den Fingern nehmen.
7
N., mit suru trans. V.
Fotografieren n n; Filmen n n; Aufnahme f f; fotografische Aufnahme f f.
8
N.
Fotograf m m; Fotografierender m m.
9
Studio n n.
10
1‑st. intrans. V. auf ‑e
Fotog. gemacht werden; gelingen.
11
N.
Filmstudio n n; Filmatelier n n.
12
N.
Film, TV nutzbare Filmmeter pl pl; aufgenommenes Filmmaterial n n; filmische Ausbeute f f.
13
N.
Drehtag m m; Aufnahmetag m m.
14
Filmkamera f f.
15
N.
Knabberzeug n n; Kleinigkeit f f zu essen; Häppchen n n (zu alkoholischen Getränken).
16
N.
Bildaufnehmer m m; Bildgeber m m; Bildwandler m m.
17
N.
Radiografie f f. || …grafie f f; …technik f f (in Komposita).
18
N.
Orthikon n n (Röhre zur Aufnahme von Fernsehbildern).
19
N.
Aufnahmeweise f f; Fotografierweise f f. || Abnahmeweise f f.
20
N.
Shooting n n; Fotosession f f; Fotoshooting n n. || Treffen n n, um Fotos zu machen (insbes. Fans von Prominenten).
21
N.
Aufnahmeassistent m m; Drehassistent m m.
22
N.
Szenario n n; Manuskript n n; Drehbuch n n.
23
N.
Fotosatellit m m.
24
N.
Wiederholung f f einer Aufnahme.
25
N.
Film Beginn m m der Filmaufnahmen; Aufnahmebeginn m m; Drehbeginn m m.
26
N.
Fotog. Filmempfindlichkeit f f.
27
1‑st. trans. V. auf ‑e
verhext werden (von einem Fuchs). || an der Nase herumgeführt werden; betrogen werden.
28
5‑st. trans. V. auf ‑sa
1 herauspicken.
2 vor die Tür setzen; hinauswerfen; vertreiben.
29
Kameramann m m.
30
5‑st. trans. V. auf ‑ra mit regelm. Geminaten-Onbin = ‑tte>
1 pflücken; abpflücken; abzupfen; abzwicken.
2 auswählen; herauspicken.
31
N.
Waschen n n einer verschmutzen Stelle (von Kleidung).
32
N.
Film, Fotog. Aufnahmeverhältnisse npl npl; Aufnahmebedingungen fpl fpl.
33
N., mit suru trans. V.
1 Essen n n mit den Fingern.
2 Naschen n n; heimliches Wegnehmen n n und Essen n n.
3 ugs.  Unterschlagung f f; Veruntreuung f f; In-die-eigene-Tasche-Stecken n n (kleinerer Mengen). || Sich-Bedienen n n (an fremden Sachen, Ideen).
4 Fremdgehen n n; Begehen n n eines Seitensprungs; Eingehen n n flüchtiger Affären.
34
N.
Bildsensor m m.
35
N.
TV, Film Set n n; Filmset n n; Drehort m m.
36
N.
Film Kameramann m m; Aufnahmeleiter m m.
37
filmen; einen Film drehen; fotografieren; knipsen.
38
Bsp. Fotografieren verboten! (Schildaufschrift).
39
N.
ugs. Eisenbahnfan m m, der vorwiegend fotografiert.
40
N.
Fotog., Film Aufnahmebereich m m.