59 Ergebnisse (in 308 ms)
1
N.
Schlag m m; Angriff m m.
2
5‑st. trans. V. auf ‑ta mit regelm. Geminaten-Onbin = ‑tte>
abfeuern; schießen. || erschießen; totschießen. || erlegen.
3
5‑st. trans. V. auf ‑ta mit regelm. Geminaten-Onbin = ‑tte>
1 schlagen.
2 (Rede) halten.
3 (um Geld) spielen.
4
N., mit suru intrans. od. trans. V.
1 Versenken n n; Versenkung f f (eines feindlichen Schiffes; gōchin 轟沈).
2 ugs. Unterliegen n n; Verlieren n n. || Machen n n eines großen Fehlers; Begehen n n eines groben Schnitzers.
5
N.
Schlagbolzen m m; Zündstift m m.
6
N.
1 Fechten n n; Fechtkunst f f.
2 Budō Kendō n n. kenjutsu剣術
7
N.
Schlaghahn m m (einer Feuerwaffe).
8
N.
Antriebskraft f f; Impuls m m. || Schlagkraft f f.
9
N., mit suru trans. V.
Auslöschung f f; Vernichtung f f; Ausrottung f f; Zerstörung f f.
10
N.
Schlaghahn m m (einer Feuerwaffe); Hahn m m.
11
N., mit suru trans. V.
Abschuss m m (eines Flugzeugs).
12
N.
Perkussion f f; Perkussionszündung f f (einer Feuerwaffe durch Schlag oder Stoß).
13
N.
1 ryhythmisches Stampfen n n (und Singen). || ein friedlicher Zustand m m.
2 chinesisches Wurfspiel n n mit Erdklumpen in Form eines Holzschuhs, die auf ebensolche Holzklumpen geworfen werden.
14
N.
1 Schlagen n n von Schlaghölzern.
2 Nachtwache f f, bei der Schlaghölzer geschlagen werden. || Nachtwächter m m, der umhergeht und Schlaghölzer schlägt.
3 Abschluss m m eines Gekitaku-Handels durch zusammenschlagen von Schlaghölzern.
15
N., mit suru trans. V.
Zerstörung f f; Zerschlagung f f; Zerschmetterung f f; Vernichtung f f. gekisai撃砕
16
N.
Schlagbolzen m m.
17
N., mit suru trans. V.
1 Erschießen n n; Totschießen n n.
2 Erschlagen n n.
18
N., mit suru trans. V.
Zurückdrängen n n; Zurückschlagen n n; Zurückwerfen n n.
19
N., mit suru trans. V.
schriftspr. Zertrümmerung f f; Pulverisierung f f. || vollständiger Sieg m m über einen Gegner.
20
N., mit suru trans. V.
Vertreiben n n der Feinde.
21
N.
Fliegerass n n.
22
N.
1 etw. Schlagender m m; Schläger m m.
2 auch 撃ち手 Schütze m m. || Werfer m m (Steine, Wurfmesser).
3 Trommler m m; Glockenläuter m m; Glöckner m m.
4 (leidenschaftlicher, vorzüglicher) Spieler m m (Glücksspiel, Würfeln, Go).
5 auch 討ち手 Häscher m m; Fänger m m; Verfolger m m. || Strafexpedition f f.
6 Mörder m m; Totschläger m m.
7 Nō-Maskenbauer m m.
8 Budō Schlagtechnik f f mit der Hand (im Karate).
23
N.
Perkussionsgewehr n n.
24
Gekitaku-Handel m m (Handelsmethode an der Börse, bei der Käufer und Verkäufer einer zuständigen Person Vorschläge über Mengen und Preise machenwenn die Angaben übereinstimmen, schlägt der Verantwortliche Schlaghölzer zusammen).
25
1 erschießen; totschießen.
2 erschlagen.
26
zurückdrängen; zurückschlagen; zurückwerfen; abweisen; in die Flucht schlagen.
27
versenken.
28
abschießen (Flugzeug); durch Beschuss zum Absturz bringen.
29
1‑st. trans. V. auf ‑e
1 getroffen werden; geschlagen werden.
2 angeschossen werden; erschossen werden.
3 ergriffen sein; beeindruckt sein; betroffen sein.
30
N.
Abschussbefehl m m.
31
auslöschen; vernichten; ausrotten; zerstören.
32
5‑st. trans. V. auf ‑ma mit regelm. Nasal-Onbin = ‑nde>
1 einrammen; eintreiben; einschlagen.
2 schlagen.
3 auch 撃ち込む schießen.
4 schmettern.
5 vertieft sein; sich hingeben; sich einer Sache widmen; aufgehen.
6 eintippen; eingeben.
33
zünden (eine Feuerwaffe).
34
zertrümmern; pulverisieren. || einen Gegner vollständig besiegen.
35
N.
Milit. Aufschlagzünder m m.
36
vertreiben (Feinde).
37
N.
Zündvorrichtung f f.
38
5‑st. trans. V. auf ‑ka mit i-Onbin = ‑ite>
durchschießen. uchi·nu~ku撃ち抜く
39
1 Schlaghölzer schlagen.
2 Nachtwache halten und dabei die Schlaghölzer schlagen.
3 einen Gekitaku-Handel durch zusammenschlagen von Schlaghölzern beenden.
40
zerstören; zerschlagen; demolieren; zerschmettern; vernichten; vertilgen.