38 Ergebnisse (in 300 ms)
1
N.
Drucken n n; Druck m m. insatsu印刷
2
N.
Mörser m m zum Reisschälen und Zaubern.
3
5‑st. trans. V. auf ‑ra mit regelm. Geminaten-Onbin = ‑tte>
drucken; vervielfältigen.
4
5‑st. trans. V. auf ‑ra mit regelm. Geminaten-Onbin = ‑tte>
1 reiben; feilen; polieren. || (Zündholz) anstreichen; anreißen.
2 aufbrauchen; verbrauchen.
5
N., mit suru trans. V.
Technik Gleiten n n; Schleifen n n.
6
N., mit suru trans. V.
Technik Gleiten n n; Schleifen n n.
7
N.
Surimi n n; Nahrungsmittel n n aus gemahlenem Fischfleisch.
8
N.
Technik Gleitfläche f f; Lauffläche f f.
9
N.
1 glattes Abmessen n n von etw.
2 Durchtrennen n n durch Reiben.
3 Ausgeben n n seines ganzen Geldes.
4 jmd. (NArN) (NArN), der sein ganzes Geld ausgibt.
10
N.
(irdener) Mörser m m (innen meist mit Rillen versehen und mit Holzstößel verwendet).
11
N.
Musikinstr.  Suri·gane f f; Kane f f (kleiner Gong in Tellerform; ca. 10 cm Durchmesser, wird häufig mit einem hammerförmigen Schlägel angeschlagen).
12
N.
Bergn.  Suribachi·yama m m; Suribachi m m (Berg auf der Insel Iō·jima, Präf. Tōkyō, im pazifischen Ozean; war im Zweiten Weltkrieg Schauplatz erbitterter Kämpfe; das Hissen der amerikanischen Flagge auf dem Berg Suribachi markiert einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur Niederringung des damaligen militaristischen Regimes Japans).
13
N.
1 Weichköder m m; Knetköder m m.
2 gemahlenes Vogelfutter n n.
14
N.
1 gedrucktes Buch n n.
2 gedruckte, aber noch nicht gebundene Bücher npl npl.
15
N.
Drucksache f f.
16
N.
Muschelk. Perlmutt n n; Perlmutter nf nf. raden螺鈿
17
N.
schlurfender Gang m m; gleitender Gang m m (ohne Heben der Ferse).
18
N.
Technik Schiebekupplung f f; Schiebemuffe f f; Gleitmuffe f f.
19
N.
Technik Gleitkontakt m m; Schleifkontakt m m.
20
N.
Einreiben n n von Farbe.
21
N.
Technik Schiebezahnrad n n.
22
N.
Reibkorrosion f f.
23
5‑st. trans. V. auf ‑ma mit regelm. Nasal-Onbin = ‑nde>
einreiben.
24
N.
Gleitberührung f f.
25
N.
1 Schleifen n n.
2 Abstimmung f f und Angleichung f f.
26
N.
heimliches Austauschen n n.
27
1‑st. trans. V. auf ‑e
gegen etwas reiben.
28
5‑st. trans. V. auf ‑ka mit i-Onbin = ‑ite>
zerreiben; fein reiben; zermahlen; feinmahlen.
29
rutschen; gleiten; schleifen.
30
N.
Gleitfähigkeit f f; Rutschfähigkeit f f; Verschiebbarkeit f f.
31
N.
Kfz-W.  Kriechen n n; Kriechneigung f f (durch ein Automatikgetriebe).
32
5‑st. trans. V. auf ‑sa
Kochk. reiben; raspeln.
33
N.
Stofffärbemethode f f, bei der eine Schablone auf den Stoff gelegt wird und unabgedeckte Bereiche mit dem Pinsel eingefärbt werden.
34
N.
Streichholz n n; Zündholz n n (in der Meiji-Zeit verwendeter Begriff). matchiマッチ
35
1‑st. trans. V. auf ‑e
1 aneinander reiben.
2 vergleichen und abstimmen; in Einklang bringen.
36
1‑st. intrans. V. auf ‑e
1 hindurch schlüpfen; sich durchschlängeln.
2 um etw. herum kommen.
37
N.
Archit. Shōji, bei dem sich der untere Teil separat nach oben schieben lässt, damit man nach draußen blicken kann.
38
N.
Technik Gleitlager n n.