40 Ergebnisse (in 318 ms)
1
Adv.
1 selten; gelegentlich.
2 zufällig; durch Zufall.
2
N.
1 Prise f f.
2 Kleinigkeit f f zu essen; Horsd’œuvre n n.
3 Knopf m m; Griff m m; Hebel m m; Schalter m m; Drehknopf m m.
3
5‑st. trans. V. auf ‑ma mit regelm. Nasal-Onbin = ‑nde>
1 pflücken.
2 schneiden; scheren.
3 sammeln.
4
N., mit suru trans. V.
Zusammenfassung f f; zusammenfassende Übersicht f f.
5
N., mit suru trans. V.
1 Exstirpation f f; völlige Entfernung f f; Herausschneiden n n.
2 Med. Enukleation f f.
6
N., mit suru trans. V.
Exzerpieren n n; Zusammenfassen n n. || Abriss m m; Exzerpt n n; Zusammenfassung f f.
7
N., mit suru intrans. V.
Ausdünnung f f der Knospen und neuen Triebe (durch Abknipsen, damit Blüten und Früchte größer werden sollen).
8
N., mit suru trans. V.
Med. operative Entfernung f f; Resektion f f; Exzision f f; Herausschneiden n n; Exstirpation f f.
9
N., mit suru trans. V.
Pflücken n n; Abpflücken n n; Abzupfen n n.
10
N., mit suru intrans. V.
Garten Ausdünnung f f; Vereinzeln n n (von Früchten).
11
N., mit suru trans. V.
Aufdeckung f f; Enthüllung f f. tekketsu剔抉
12
N.
1 Blumenpflücken n n.
2 Garten  Ausdünnen n n der Blüten (um die Qualität der Früchte zu erhöhen).
13
N.
1 Blumenpflücken n n.
2 Garten  Ausdünnen n n der Blüten (um die Qualität der Früchte zu erhöhen).
teki·ka摘花
14
N., mit suru intrans. V.
Ausdünnung f f (von Trieben).
15
N.
schriftspr. Abriss m m; Exzerpt n n; Zusammenfassung f f. tekki摘記
16
Zusammenfassung f f; Auszug m m.
17
N.
Med. Enukleation f f; Exstirpation f f.
18
N., mit suru trans. V.
Med. operative Entfernung f f; Resektion f f; Exzision f f; Herausschneiden n n; Exstirpation f f.
19
N.
Pflückmaschine f f.
20
5‑st. trans. V. auf ‑ma mit regelm. Nasal-Onbin = ‑nde>
1 etw. ergreifen (mit den Essstäbchen, mit den Fingerspitzen).
2 das wichtigste herausgreifen.
3 zusammenfassen; wiederholen; rekapitulieren.
4 mit den Fingern nehmen.
21
Aufklärer m m (eines Skandals).
22
N.
Kochk. Tsumiire n n; Fischbällchen n n.
23
N.
Knabberzeug n n; Kleinigkeit f f zu essen; Häppchen n n (zu alkoholischen Getränken).
24
zusammenfassen; eine zusammenfassende Übersicht geben.
25
herausnehmen; entfernen.
26
exzerpieren; kurz zusammenfassen.
27
aufdecken; enthüllen.
28
1‑st. trans. V. auf ‑e
verhext werden (von einem Fuchs). || an der Nase herumgeführt werden; betrogen werden.
29
N.
1 Kräutersammeln n n.
2 Gräserpflücken n n; Wildblumenpflücken n n.Frühling
30
5‑st. trans. V. auf ‑sa
1 herauspicken.
2 vor die Tür setzen; hinauswerfen; vertreiben.
31
N.
Waschen n n einer verschmutzen Stelle (von Kleidung).
32
N., mit suru trans. V.
1 Essen n n mit den Fingern.
2 Naschen n n; heimliches Wegnehmen n n und Essen n n.
3 ugs.  Unterschlagung f f; Veruntreuung f f; In-die-eigene-Tasche-Stecken n n (kleinerer Mengen). || Sich-Bedienen n n (an fremden Sachen, Ideen).
4 Fremdgehen n n; Begehen n n eines Seitensprungs; Eingehen n n flüchtiger Affären.
33
Kräuter sammeln.
34
5‑st. trans. V. auf ‑ra mit regelm. Geminaten-Onbin = ‑tte>
1 abpflücken; abnehmen; pflücken; abklauben; lesen.
2 tilgen; auslöschen.
35
1‑st. trans. V. auf ‑e
mit den Fingerspitzen anfassen; eine Prise nehmen.
36
zum Kräutersammeln gehen.
37
5‑st. trans. V. auf ‑ra mit regelm. Geminaten-Onbin = ‑tte>
1 pflücken; abpflücken; abzupfen; abzwicken.
2 auswählen; herauspicken.
38
1 mit den Fingern essen.
2 naschen.
3 ugs. unterschlagen; veruntreuen; in die eigene Tasche stecken. || sich bedienen.
4 fremdgehen; einen Seitensprung begehen; eine flüchtige Affäre eingehen.
39
N.
Kochk. Tsumiire n n; Fischbällchen n n.
40
frisch gepflückte Erdbeere f f.