11 Ergebnisse (in 282 ms)
1
N.
1 Satz m m; Garnitur f f.
2 Kleidung Uniform f f; Anzug m m.
2
5‑st. intrans. V. auf ‑[w]a mit Geminaten-Onbin = ‑tte>
1 sich versammeln; sich treffen.
2 zusammengestellt werden; angeordnet werden; in Ordnung gebracht werden.
3 vervollständigt werden; ergänzt werden; vollzählig werden.
4 gleich sein; übereinstimmen.
3
N., mit suru trans. V.
Zurechtschneiden n n; Zurechtsstutzen n n (von Pflanzen).
4
N.
1 Pasch m m (meist zweier Würfel).
2 Doppelwette f f.
3 Schnapszahl f f.
4 Math. Repdigit f f.
5
N.; Suff.
gleich sein; kongenial.
6
N.
bild. Kunst Satz m m von Farbholzschnitten.
7
1‑st. trans. V. auf ‑e
1 etw. gleich machen; anpassen; aufeinander abstimmen; in die gleiche Form bringen; in Übereinstimmung bringen; über einen Kamm scheren.
2 in einer Reihe nebeneinander stellen.
3 an einem Ort versammeln.
4 komplett haben; vervollständigen; ergänzen.
5 zusammenstellen; in Ordnung bringen; bereitlegen.
8
en bloc; zusammen.
9
N.
1 Sumō rituelles Aufstampfen n n aller Sumō-Ringer, aufgereiht im Ring.
2 Aufstellung f f; gemeinsames Erscheinen n n.
10
sich versammeln (Gleichartiges).
11
jeder von ihnen; alle ohne Ausnahme; allesamt.