164 Ergebnisse (in 279 ms)
1
N.
persönliche Favorisierung f f. || persönliche Empfehlung f f.
2
N., mit suru trans. V.
Schätzung f f; Berechnung f f.
3
N., mit suru intrans. V.
Bewunderung f f; Ergebenheit f f.
4
N., mit suru trans. V.
Schätzung f f.
5
N., mit suru trans. V.
1 Vermutung f f; Überlegung f f. suisatsu推察
2 Ausarbeitung f f; Ausfeilen n n; Feilen n n; Verbesserung f f; Überarbeitung f f. suikō推敲
6
N., mit suru trans. V.
Vermutung f f; Mutmaßung f f; Annahme f f; Schlussfolgerung f f.
7
N., mit suru trans. V.
Empfehlung f f. suisen推選
8
N., mit suru trans. V.
1 Vermutung f f; Mutmaßung f f.
2 Mitgefühl n n; Teilnahme f f.
9
N., mit suru intrans. V.; Na.‑Adj. mit na od. no bzw. präd. mit da etc.
schriftspr. A als N.
Besuch m m ohne Anmeldung oder Einladung.
B als N. bzw. Na.‑Adj.
Aufdringlichkeit f f; Frechheit f f; Unverschämtheit f f.
10
N., mit suru trans. V.
Vermutung f f; Folgerung f f; Schlussfolgerung f f; Annahme f f; Mutmaßung f f.
11
N., mit suru trans. V.
Vermutung f f; Schlussfolgerung f f. suisoku推測
12
N., mit suru trans. V.
Ablehnung f f der Übernahme.
13
N.
empfehlen; auswählen und empfehlen.
14
N., mit suru trans. V.
schriftspr. Lob n n; Belobigung f f; Empfehlung f f.
15
N., mit suru trans. V.
1 Vortrieb m m; Antrieb m m; Vorwärtstreiben n n.
2 Vorantreiben n n; Förderung f f.
16
N., mit suru trans. V.
schriftspr. Achtung f f; Wertschätzung f f; Respekt m m. sonchō尊重
17
N., mit suru intrans. V.
1 Veränderung f f; Wandel m m; Wechsel m m; Änderung f f; Übergang m m; Transition f f.
2 Vergehen n n von Zeit.
18
N., mit suru trans. V.
Vermutung f f; Mutmaßung f f; Annahme f f.
19
N.
Tennō  Suiko (f) (f) (33. – weiblicher – japan. Kaiser; 554–628; Regierungszeit: 592–628).
20
N., mit suru trans. V.
schriftspr. Empfehlung f f. suisen推薦
21
N., mit suru trans. V.
Rechtsw. Präsumtion f f; Vermutung f f; Annahme f f.
22
N., mit suru trans. V.
Empfehlung f f.
23
N., mit suru trans. V.
1 Folgerung f f; Schlussfolgerung f f; Schließen n n; Schluss m m.
2 Math. Inferenz f f.
24
5‑st. trans. V. auf ‑sa
1 schließen; einen Schluss ziehen; ableiten.
2 empfehlen; vorschlagen.
25
5‑st. trans. V. auf ‑sa
A als trans. V.
1 stoßen; schieben; drängen.
2 drücken; pressen.
3 prägen. || abstempeln; siegeln.
4 vergolden.
5 anschieben (z. B. einen Wagen). || drücken (ein Ruder).
6 sich vergewissern; sich versichern.
7 sich dem Ende nähern.
8 vorrücken (eine Armee).
9 zwingen; drängen.
10 ausüben; ausdehnen; zufügen.
B als intrans. V.
Rundfunk verspätet sein; unter Zeitdruck stehen. ma~ku 巻く
hi~ku 引く
26
N., mit suru trans. V.
Schlussfolgerung f f; Ableitung f f.
27
N., mit suru trans. V.
Schluss m m; Folgerung f f; Schlussfolgerung f f; Schlussfolge f f; Ableitung f f.
28
N.
Phys. Schub m m; Vortrieb m m; Triebkraft f f.
29
Na.‑Adj. mit na bzw. präd. mit da etc.
Rechtsw. konkludent; schlüssig.
30
N.
Empfehlungsschreiben n n.
31
N.
Logik  Syllogismus m m (aus zwei Prämissen gezogener logischer Schluss vom Allgemeinen auf das Besondere).
32
N.
Empfehlender m m.
33
N.
Aktien empfohlene Aktie f f.
34
N.
Kriminalstück n n.
35
Na.‑Adj. mit na bzw. präd. mit da etc.
inferentiell; dianoetisch; deduktiv; diskursiv; auf Schlussfolgerungen beruhend; schlussfolgernd; gefolgert.
36
N.
Luftf. Schubachse f f.
37
N.
Schlussfolgerungsvermögen n n.
38
N.
Statistik Schätzer m m; Abschätzer m m; Estimator m m; Schätzfunktion f f.
39
N.
Anführer m m; Förderer m m; treibende Kraft f f.
40
N.
Math.  Stochastik f f (Oberbegriff für Wahrscheinlichkeitstheorie und mathematische Statistik).