13 Ergebnisse (in 280 ms)
1
N.
1 Streifen m m; Schramme f f.
2 Unterschlagung f f von jmds. Anteil.
3 kratzige Schreiben n n von Schriftzeichen.
4 Kratzer m m.
5 Wortspiel n n; Kalauer m m.
2
N., mit suru trans. V.
Plünderung f f; Raub m m. gōdatsu強奪
3
5‑st. trans. V. auf ‑[w]a mit Geminaten-Onbin = ‑tte>
1 entführen; rauben.
2 wegraffen; wegschleppen; wegschnappen; entreißen; rauben; sich mit etw. aus dem Staub machen.
3 fortreißen; mitreißen; dahinraffen.
4
5‑st. trans. V. auf ‑ra mit regelm. Geminaten-Onbin = ‑tte>
1 streifen; schrammen; leicht berühren; dicht vorbeischießen.
2 Prozente nehmen; Geld herauspressen; auspressen.
3 kratzig schreiben.
4 kurz benutzen; kurz zur Nutzung leihen.
5 am Boden kratzen. || abkratzen; wegkratzen (Reste in einem Behälter).
6 andeuten; anspielen; zu verstehen geben.
5
N.
1 Heiserkeit f f.
2 Kratzigkeit f f (von Feder, Pinsel etc.); Kritzligkeit f f (von Schrift). || Verwaschenheit f f; Unschärfe f f (von Schriftzeichen).
3 Mangel m m (Qualität).
6
1‑st. trans. V. auf ‑e
1 leicht berühren; streifen; dicht vorbeihuschen; dicht vorbeifliegen.
2 etw. insgeheim tun; etw. unbemerkt tun.
3 stibitzen; klauen; stehlen.
4 flirten.
7
N.
1 Schramme f f; Kratzer m m. || leichte Verletzung f f.
2 leichter Schaden m m.
8
N.
1 kratziges Schreiben n n.
2 kratzig Geschriebenes n n.
9
1‑st. intrans. V. auf ‑e
1 heiser werden; rau werden; kratzig werden.
2 unscharf werden; verwaschen werden.
3 schrammen; kratzen.
10
N.
raue Stimme f f; kratzige Stimme f f; heisere Stimme f f; bedeckte Stimme f f.
11
5‑st. trans. V. auf ‑ra mit regelm. Geminaten-Onbin = ‑tte>
rauben; stehlen; klauen.
12
heiser; rau (Stimme).
13
Sänger m m mit rauer Stimme.