16 Ergebnisse (in 305 ms)
1
N.
Archit. Lehrgerüst n n beim Bogenbau; Bogengerüst n n.
2
N.
Bogenkonstruktion f f.
3
N.
Archit. Bogenbrücke f f.
4
N.
Bogentor n n; Tor n n mit Torbogen.
5
5‑st. trans. V. auf ‑ka mit i-Onbin = ‑ite>
1 die Arme verschränken.
2 die Hände in den Schoß legen; nichts unternehmen; untätig bleiben.
6
5‑st. trans. V. auf ‑ka mit i-Onbin = ‑ite>
1 die Arme verschränken.
2 die Hände in den Schoß legen; nichts unternehmen; untätig bleiben.
komanu~ku拱く
7
N.
Arkade f f; Bogengang m m.
8
N., mit suru intrans. V.
schriftspr. 1 verschränkte Arme f f. || übertr. Tatenlosigkeit f f; Untätigkeit f f.
2 Umfassen n n der einen Hand mit der anderen als Gruß (in China).
kyōshu拱手
9
N., mit suru intrans. V.; Präf.
schriftspr. 1 verschränkte Arme f f. || übertr. Tatenlosigkeit f f; Untätigkeit f f.
2 Umfassen n n der einen Hand mit der anderen als Gruß (in China).
10
N.
Bogendamm m m; Bogenstaudamm m m; Bogenmauer f f; Bogenstaumauer f f.
11
die Arme verschränken. || übertr. die Hände in den Schoß legen; nichts tun.
12
N.
untätiges Zusehen n n; passives Verhalten n n; Hände-in-den-Schoß-Legen n n.
13
N.
untätiges Zusehen n n; passives Verhalten n n; Hände-in-den-Schoß-Legen n n. kyōshu·bōkan拱手傍観
14
N.
Bogenkonstruktion f f.
15
untätig zusehen; die Hände in den Schoß legen; sich passiv verhalten.
16
tatenlos zusehen; mit verschränkten Armen zusehen.