36 Ergebnisse (in 287 ms)
1
N.
1 Mus. Schlag m m; Takt m m.
2 Sprachw.  Mora f f; More f f (kürzeste rhythmische Einheit beim Sprechen).
2
N.
1 Takt m m; Tempo n n; Rhythmus m m.
2 Mus. Zeitdauer f f; Takt m m.
3 Anlass m m; passende Gelegenheit f f; Gunst f f des Augenblickes.
3
N.
Shintō rituelles Klatschen n n im Shintō-Schrein.
4
N.
Mus.  Bin·zasara f f; Reihenklapper f f (Idiophon aus einer Reihe von Plättchen, die durch Schnüre verbunden sind).
5
5‑st. trans. V. auf ‑ta mit regelm. Geminaten-Onbin = ‑tte>
1 schlagen; hauen; ohrfeigen.
2 klopfen; anklopfen.
3 sich an etw. stoßen.
4 prasseln; trommeln; schlagen (Regen).
5 eintippen; eingeben; schreiben; tasten; (in die Tasten) hämmern; hauen.
6 schlagen; trommeln; anschlagen; läuten.
7 setzen (Satzzeichen).
8 (einen Nagel) einschlagen; einhämmern; (eine Nadel) setzen; einstechen.
9 schlagen; pulsieren; klopfen; pochen.
10 (ein Telegramm) tasten; senden; übermitteln.
11 (einen Ball) schlagen.
12 auch 擣つ (Nudeln) machen; walken.
13 (Blattmetall) ausschlagen.
14 schmieden.
15 (ein Feld) pflügen; bestellen.
16 (eine Spielfigur) kräftig setzen.
17 (ein Netz) auswerfen.
18 wässern; sprenkeln; versprengen.
19 wetten; eine Wette eingehen.
20 etw. tun; handeln.
21 pilgern; eine Wallfahrt machen.
22 (eine Anzahlung) leisten.
23 Sport (den Ball) schießen.
24 (eine Schnur) verknoten.
25 (mit einem Seil) fesseln.
26 Feuer schlagen.
6
N.
1 Sporn m m; Sporen mpl mpl.
2 Ansporn m m; Antrieb m m.
7
N.
Physiol.  Austreibung f f; Ejektion f f; Auswurf m m (Pumpvorgang des Herzens von der linken Herzkammer in die Aorta).
8
N., mit suru intrans. V.
Physiol. Pulsschlag m m; Pulsation f f; Herzschlag m m.
9
N., mit suru intrans. V.
Händeklatschen n n; Applaus m m; Beifall m m.
10
N.
Musikinstr. Schlaghölzer npl npl.
11
N.
Physiol. Herzminutenvolumen n n; HMV n n; Herzzeitvolumen n n; HZV n n.
12
N.
Pulsartigkeit f f; Pulsschlagartigkeit f f; Pulsatilität f f.
13
Nô Hyôshi-Ban; längliches Holzbrett, auf dem bei Nô- oder Nagauta-Proben mit einem Hari-Ôgi (Papierfächer) der Takt geschlagen werden kann.
14
N.
Med. pulsierender Schmerz m m; klopfender Schmerz m m.
15
klatschen; Beifall klatschen; Beifall spenden; applaudieren.
16
N., mit suru intrans. V.
Enttäuschung f f; Ernüchterung f f; Entmutigung f f; Einen-Dämpfer-verpasst-Bekommen n n; Wind-aus-den-Segeln-genommen-Werden n n.
17
pulsierend; klopfend; schlagend.
18
N.
Mus. Taktvorzeichen n n; Taktvorzeichnung f f; Taktangabe f f.
19
den Takt angeben; den Takt schlagen.
20
den Takt halten; den Takt einhalten; im Takt bleiben.
21
klatschen.
22
applaudieren; Beifall klatschen.
23
N.
Kochk. Schneiden n n in rechteckige längliche Blöcke (nach der Ähnlichkeit zu Schlaghölzern).
24
N., mit suru trans. V.
Applaus m m; Beifallsklatschen n n und Beifallsrufe mpl mpl.
25
den Takt halten.
26
den Takt wechseln.
27
mit Applaus begrüßen; mit Applaus willkommen heißen.
28
den Takt zählen.
29
enttäuscht sein; sich enttäuscht sehen; ernüchtert sein; entmutigt sein; aus dem Konzept sein; einen Dämpfer verpasst bekommen; jmdm. wird der Wind aus den Segeln genommen.
30
angespornt werden.
31
die Schlaghölzer schlagen.
32
(einem Pferd) die Sporen geben; anspornen; antreiben; anstacheln.
33
im Takt.
34
enttäuscht sein; sich enttäuscht sehen; ernüchtert sein; entmutigt sein; aus dem Konzept sein; einen Dämpfer verpasst bekommen; jmdm. wird der Wind aus den Segeln genommen.
35
Beifall bricht aus.
36
im Applaus.